
Chefdesigner Klaus Busse redet nicht um den heißen Brei herum: „Das Design-Motto, jetzt macht mal Platz ihr ganzen Fußgänger und Radfahrer, zieht nicht. Es geht heute um eine ganz andere Botschaft: Ich bin Teil eurer urbanen Gemeinschaft.“
Dolce Vita trifft grünes Gewissen: Der neue Fiat 500 kommt als Elektroauto - wir durften als Erste schon damit fahren.
Chefdesigner Klaus Busse redet nicht um den heißen Brei herum: „Das Design-Motto, jetzt macht mal Platz ihr ganzen Fußgänger und Radfahrer, zieht nicht. Es geht heute um eine ganz andere Botschaft: Ich bin Teil eurer urbanen Gemeinschaft.“
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
04.09.2020 um 23:46 Uhr
Deswegen werden E Autos nicht den
Sprung nach oben machen. 35.000- für Sondermüll.... da lobe ich mir meinen Diesel - der fährt 900 km mit einem Tank - und in 3 Minuten gehts weiter. Sorry - aber Elektromibilität ist selbstbetrug...
07.09.2020 um 14:59 Uhr
Nein
Elektro im Nahverkehr bzw. innerstädtisch ist sicher ok. Die Mobilität der Zukunft wird eine Mischung aus mehreren Systemen sein. Wobei der Verbrenner sicher noch lange nicht ausgedient hat. Aber je nach Anforderungsprofil wird es künftig mehrere Antriebssysteme geben.
04.09.2020 um 09:27 Uhr
DAS Auto für Chuck Norris:
einfach süß.
04.09.2020 um 07:52 Uhr
Das
ist echt eine Ansage! Alle 50km einen Cappuccino! Wie viele Tage brauche ich nach Zadar?
04.09.2020 um 17:47 Uhr
Sinnerfassendes Lesen...
...ist nicht so Deins, oder?
04.09.2020 um 11:41 Uhr
Dieses Jahr
Mit den Grenzkontrollen sicher länger als mit Ladepausen
04.09.2020 um 07:37 Uhr
Einen 500er für knapp 35.000 Euro, das ist heftig,.......
Lifestyle schon, aber um den Preis ?!?
Für Normalverbraucher und Fahrer welche ein Auto z. B. am Tag im Umkreis von ca. 40 km bewegen rechnerisch und vom Nutzverhalten her nicht rentabel da der "Preis" die "Musik" macht, das "IN" sein muß in dem Fall teuer bezahlt werden!
05.09.2020 um 13:00 Uhr
Ganz genau
Um 35k aufwärts kauf ich mir nie so ein Spielzeugauto, sondern da kriegst schon eine 1-2 Jahre alte Mercedes E Klasse oder ein ähnlich gleichwertiges Fahrzeug in Top Zustand, und solche Autos halten im Normalfall wenigstens 'ewig' . Aber ja, wers hat für den vielleicht als Drittwagen.
04.09.2020 um 11:40 Uhr
Ich
bin Otto Normalverbraucher. Gut, so wie früher täglich von Hartberg nach Graz pendeln, würde ich mit so einem Auto nicht. Weil der steht dann echt jeden zweiten Tag zum Laden. Auf der anderen Seite, würd ich gar nicht mehr pendeln wollen. Wenn dann mit Zug.
Wir fahren ja fast nur im Umkreis von 100 km (Ausflüge, Familie besuchen), 1-2 mal im Jahr gehts „weiter“ auf Urlaub. So wie früher mit Mitte 20, 12 Stunden am Stück nach West-Frankreich. Ähm, mag ich heute nicht mehr. Wir machen nach 2 1/2 Stunden fahrt in den Urlaub immer eine kleine Pause. Füße vertreten, Kaffee trinken, Toilette, frische Luft. Derweilen ladet das Auto wieder auf. Tut nicht so weh ...
Und irgendwann findet man bessere Lösungen, dann haben die Autos 600 km Reichweite und werden aus Rohstoffen erzeugt, die es hier gibt ... und kosten hoffentlich weniger
04.09.2020 um 11:44 Uhr
"kosten hoffentlich weniger".... @melahide,......
Diese Freude werden Sie dir nicht machen...... ;-)
04.09.2020 um 09:33 Uhr
@Geerdeter Steirer: diese Fahrzeuge sind ja auch nicht für Otto Normalverbraucher gedacht, sondern mehr als Drittauto für die Zahnarztgattin ...
... und teilt sich dann den Platz mit dem Porsche Cayenne (natürlich Hybrid wegen dem Klimawandel) und dem Cabrio für die Tochter zur Fahrt auf die Uni ...
Statt dem Klimawandel entgegenzuwirken, werden einfach zusätzlich Ressourcen verschwendet und Sondermüll angehäuft ... und die Steuerzahler dürfen diesen Live-Style-Schwachsinn für Reiche auch noch subventionieren ...
04.09.2020 um 11:40 Uhr
@scionescio, ......
hervorragend interpretierter Sarkasmus der dem Nagel auf den Kopf trifft!!
Gekauft wird heutzutage eh nur mehr ein Viertel der Fahrzeuge und der Rest ist geleast!
Ich hab's halt nach "Old School" lieber wenn das Kfz mir gehört welches ich mit erspartem (erarbeitetem) erwerbe, sonst gehört die Kiste der Bank bzw. der Leasingfirma!!