Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Dienstwagen des Weltmeisters

Ferrari von Niki Lauda brachte in Auktion 207.000 Euro

Mit seinem Fahrervertrag bekam Niki Lauda 1973 von Enzo Ferrari einen Dienstwagen gestellt. Der Ferrari 365 GT4 2+2 kam beim Dorotheum unter den Hammer und brachte eine Summe von 207.000 Euro.

07.12.2022

Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist Erstbesitzer dieses Ferrari 365 GT4 2+2
Dienstwagen des Weltmeisters
Oldtimer-Auktion des Dorotheums

Lamborghini Countach von Mario Andretti kommt unter den Hammer

Am 15. Oktober kommen bei einer Auktion des Dorotheums im Rahmen der Classic Expo in Salzburg 66 Chromjuwelen unter den Hammer. Die Baujahre reichen vom 1912 bis 2005.

07.10.2022

Dieser Lamborghini Countach hat einen prominenten Erstbesitzer: Mario Andretti
Oldtimer-Auktion des Dorotheums
Aston Martin DB5 aus "Keine Zeit zu sterben"

Daniel Craigs Dienstwagen für mehr als 3 Millionen Euro versteigert

In London wurde vom Auktionshaus Christie's unter anderem ein Aston Martin DB5 aus dem Film "Keine Zeit zu sterben" um mehr als drei Millionen Euro versteigert. Der Erlös kommt Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden zugute.

29.09.2022

Unter anderem wurde Daniel Craigs "Dienstwagen" aus "Keine Zeit zu sterben"in London versteigert
Aston Martin DB5 aus "Keine Zeit zu sterben"
Elektro-Umbau ab Werk

Der klassische Mini geht an die Steckdose

Im Rahmen des Projekts "Recharge" rüstet Mini klassische Minis auf Elektroantrieb um. Kunden sollen diese Verwandlung ihres Oldtimers demnächst ab Werk kaufen können.

von Karin Riess

  •  28.06.2022

Der originale Antriebstrang des Mini wird ausgebaut und durch einen elektrischen ersetzt
Elektro-Umbau ab Werk
Oldtimer-Auktion des Dorotheums

Der VW Käfer von Bruno Kreisky kommt unter den Hammer

87 klassische Fahrzeuge werden bei einer Auktion des Dorotheums in Vösendorf am 2. Juli versteigert. Darunter auch das gelbe VW-Käfer-Cabrio des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers Bruno Kreisky.

von Karin Riess

  •  gestern

Das gelbe Käfer-Cabriolet von Bruno Kreisky
Oldtimer-Auktion des Dorotheums
50 Jahre Porsche Carrera RS 2.7

Wenn ein Entenbürzel den Unterschied macht

Porsche revolutionierte mit dem 911 Carrera 2,7 RS vor 50 Jahren den Sportwagenbau. Seine Geschichte ist voll mit Kuriositäten, das Auto millionenschweres Spekulationsobjekt und der technische Ansatz reicht bis heute, in die Elektro-Ära, nach.

von Didi Hubmann

  •  24.05.2022

"Entenbürzel" nannte man den Heckspoiler des Porsche Carrera RS 2.7
50 Jahre Porsche Carrera RS 2.7
Mercedes Uhlenhaut-Coupé

Mit 135 Millionen Euro das teuerste Auto der Welt

Bislang war das Uhlenhaut-Coupé von Mercedes "nur" eines der schönsten, seltensten und spannendsten Auto der Welt. Jetzt ist es offiziell auch das teuerste.

von Karin Riess

  •  20.05.2022

Das Uhlenhaut-Coupé trug Flügeltüren wie der Mercedes 300 SL
Mercedes Uhlenhaut-Coupé
Kultkisten

Der Tatra 603 war der Bolide der Bonzen

Manche sind eben gleicher als gleich: Der Tatra 603 blieb in den 1950ern der Staatsführung der Tschechoslowakei vorbehalten. Zynischerweise lief im TV für ihn sogar ein Werbespot.

von Karin Riess

  •  15.05.2022

Tatra 603
Kultkisten
Kultkisten

Dieser Lancia war eine rollende Anti-These

2002 wollte Lancia endlich wieder dorthin zurück, wo die italienische Marke hingehört - ins automobile Oberhaus. Der Zutritt blieb dem Thesis zwar verwehrt, staatstragend war er aber allemal.

von Karin Riess

  •  08.05.2022

Nur rund 16.000 Stück des Lancia Thesis wurden von 2002 bis 2009 gebaut
Kultkisten
Top 10

Diese Autos waren neu ein Flop und sind heute Kult

Manche Autos wollte als Neuwagen kein Mensch haben – einige davon sind heute gerade deshalb bei Sammlern heiß begehrt.

02.05.2022

Top 10
Kultkisten

Warum alle auf den 57er Chevy abfuhren

In Österreich hat der Ostbahn-Kurti dem 57er Chevy Kultstatus verschafft. In den USA war er seit jeher Publikumsliebling. Hüben wie drüben war der Schlüssel zum Erfolg das große Herz.

von Karin Riess

  •  01.05.2022

Der Chevrolet Bel Air Jahrgang 1957
Kultkisten
Kultkisten

Bentley Continental Type-R: Die vielleicht schönste Heckansicht der Autogeschichte

Mit dem R-Type Continental wagte Bentley den verwegenen Ritt auf der Stromlinie.

von Karin Riess

  •  24.04.2022

Berückend. Die Heckansicht des Bentley R-Type Continental
Kultkisten
Kultkisten

Wie sich der Rover SD1 an den Vorschusslorbeeren verschluckte

Beim Rover P6 versteckten die Briten Hightech unter einem biederen Blechkleid, beim Nachfolger SD1 machte man es genau umgekehrt. Was auch nicht ideal war.

von Karin Riess

  •  17.04.2022

Der Rover SD1 wurde von 1976 bis 1986 gebaut
Kultkisten
Kultkisten

Der VW Karmann-Ghia, den kaum jemand kennt

Mit dem Namen VW Karmann-Ghia verbinden die meisten einen rundlichen Coupé- oder Cabrio-Ableger des VW Käfer. Aber das ist nur die halbe Geschichte.

von Karin Riess

  •  10.04.2022

Vom "Großen Karmann" wurden nur 42.505 Stück gebaut
Kultkisten
Kultkisten

Der kleine Renault 4CV war ein großes Kriegsgeheimnis

Während des Zweiten Weltkriegs wurde unter dem Codenamen 106E und strenger Geheimhaltung der Renault 4CV entwickelt.

von Karin Riess

  •  03.04.2022

Der Renault 4CV hat trotz Heckmotors einen angedeuteten Kühlergrill
Kultkisten
Kultkisten

Breiter als beim AMC Pacer ist klein noch nie gewesen

Der Film "Wayne's World" brachte dem AMC Pacer endlich die Aufmerksamkeit, die er schon immer verdient hatte.

von Karin Riess

  •  20.03.2022

AMC Pacer
Kultkisten
Kultkisten

Der Chrysler PT Cruiser war ein rollendes Historiendrama

Mit dem PT Cruiser wollte Chrysler eine Vergangenheit beschwören, die es gar nicht gegeben hatte. Ein Schauplatz des Historiendrama war übrigens Graz.

von Karin Riess

  •  13.03.2022

Mit dem PT Cruiser, gebaut von 2000 bis 2010, surfte Chrysler auf der Retro-Welle
Kultkisten
Kultkisten

Das Saab 900 Cabrio war eine Sonnenbank mit Turbolader

Das Saab 900 Cabrio war der natürliche Feind der Fönfrisuren der 1980er-Jahre.

von Karin Riess

  •  06.03.2022

Das Verdeck des Saab 900 Cabrio (1986-1994) ließ sich auf Knopfdruck öffnen
Kultkisten
Kultkisten

Dino 246 GT: Sagen Sie niemals Ferrari zu ihm

Mit dem Dino 246 GT setzte Enzo Ferrari seinem Sohn ein Denkmal. Deshalb war das Coupé aber noch lange kein Ferrari.

von Karin Riess

  •  27.02.2022

Der Dino 246 GT war offiziell nie ein Ferrari
Kultkisten
Kultkisten

Der Mercedes 300 SL von Juan Manuel Fangio kommt unter den Hammer

Während die meisten anderen seiner Art ihr Leben als Preziosen in Sammlungen fristen, hatte dieser Mercedes 300 SL ein wahrlich bewegtes Leben. Und zwar als treuer Begleiter von Juan Manuel Fangio - jetzt sucht er einen neuen Lebensabschnittspartner.

von Karin Riess

  •  20.02.2022

Dieser Mercedes 300 SL gehörte Juan Manuel Fangio
Kultkisten
Der Jahrgang 1992

Diese Autos werden 2022 Oldtimer

30 Jahre und kein bisschen leise: Die ersten Jahrgänge dieser Automodelle dürfen sich ab 2022 Oldtimer nennen.

02.02.2022

Der Jahrgang 1992
Kultkisten

Der Citroën CX hat das schwere Erbe leichtgenommen

Wenn Grace Jones deine Silhouette als Frisur trägt, dann hast du es geschafft. Sogar wenn deine Vorgängerin die Citroën DS ist. Fragen Sie den CX.

von Karin Riess

  •  30.01.2022

Avantgarde für alle: Von 1974 bis 1981 verkaufte Citroën 1,2 Millionen CX
Kultkisten
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.