Kennen Sie das Dilemma in der Früh? Man genehmigt sich nur in aller Eile einen Kaffee und schmiert sich ein Butterbrot. Für mehr gönnt man sich keine Zeit – und verpasst dabei die Gelegenheit, gut und mit Genuss in den Tag zu starten. Vielleicht fehlt es Ihnen nur etwas an Inspiration. Die folgenden Frühstückstrends lassen Ihnen sicherlich das Wasser im Munde zusammenlaufen. Ein Tipp: Wenn Sie sich in der Früh kulinarisch verwöhnen und bekochen lassen möchten, finden Sie in der ShoppingCity Seiersberg die volle Frühstücksvielfalt.

Eier einmal anders

Versunkenes pochiertes Ei: Shakshuka ist ein richtiges Soul-Food
Versunkenes pochiertes Ei: Shakshuka ist ein richtiges Soul-Food © Brebca - stock.adobe.com

Was war zuerst da? Das Ei oder das Frühstück? Egal – Eier sind auf jeden Fall für die meisten Menschen hierzulande fixer Bestandteil eines ausgiebigen Frühstücks. Es muss aber nicht immer das klassische weiche Ei oder Rührei sein, das auf dem Frühstückstisch landet. Ein neuer Trend, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch das Auge erfreut, sind sogenannte Cloud Eggs. Dazu trennt man einfach das Eigelb vom Eiweiß, schlägt das Eiweiß steif, formt mit dem Eiweiß je eines Eies auf einem Backblech einen kleinen Kreis und gibt es für ca. sieben Minuten bei 220 Grad in den Ofen. Das Eigelb in die Mitte setzen, nochmal für 3 Minuten überbacken und fertig! Das Ganze schmeckt am besten auf getoasteten Vollkornbrot. Eine weitere, eigentlich traditionelle nordafrikanische und israelische Speise, die aber weltweit immer beliebter wird, ist Shakshuka. Hier werden pochierte Eier in einer Sauce aus Tomaten und Zwiebeln serviert. Einfach köstlich! Gutes Shakshuka finden Sie beim Frühstück auswärts zum Beispiel im SO/SO.

Eine gewaffelt bekommen?

Zucchini-Waffeln? Warum nicht!
Zucchini-Waffeln? Warum nicht! © san_ta - stock.adobe.com

Was machen Waffeln auf dieser Liste, werden Sie sich nun sicherlich denken. Beim Trend „Waffling“ geht es aber keineswegs um die gute, alte, einfache Waffel. Sondern vielmehr darum, mit dem Waffeleisen kreativ zu werden und auf Verdacht einfach einmal ALLES zu waffeln – sprich im Waffeleisen herauszubacken. Das erfordert zwar Übung – tatsächlich lässt sich mit dem Küchengerät aber weit mehr herstellen als einfach nur das Waffelstandardrezept. Lust auf Kuchen in Waffelform oder Speckwaffeln? Dann das Eisen vorheizen, fertig, los.

British Classic oder amerikanische Opulenz?

Noch eine süße, amerikanische Versuchung: Frenchtoast
Noch eine süße, amerikanische Versuchung: Frenchtoast © Lizz Krobath

Recht weit weg von unseren österreichischen Frühstücksgewohnheiten ist das britische oder amerikanisch Frühstück. Da geht es deftig und herzhaft zu! Zugegeben – das klassische Ham and Eggs mit Baked Beans und Palatschinken ist nicht jedermanns Sache. Entweder Sie sind nach dem ersten Probieren Fan oder werden zukünftig darum einen Bogen machen. Kosten sollten Sie es aber unbedingt. Von amerikanischen Bagels und Pancakes sind die Meinungen weniger zwiegespalten: Pancakes kann man nur lieben. Die fluffigen Pfannkuchen, so wie aus den USA, bekommen Sie bei Granolabackfrisch serviert.

Locker flockig

Entstanden in Kooperation mit der ShoppingCity Seiersberg.