Die Preisvergleichsplattform "Geizhals.at" hat sich angesehen, welche Produkte im Vorjahr deutlich günstiger bzw. erheblich teurer wurden: Besonders auffallend sei die Solar-Stromerzeugung – Wechselrichter wurden im vergangenen Jahr im Durchschnitt um rund 285 Prozent teurer. Kräftig angezogen hätten auch Autobatterien (28 Prozent), mobile Ladegeräte verteuerten sich um 27 Prozent. Smartwatches und Sportuhren legten um 14 Prozent zu.

"Noch nie so dramatische Preisentwicklungen"

"Seit unserer Gründung haben wir noch nie so dramatische Preisentwicklungen quer über alle Produktkategorien verzeichnet", so Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender von "Geizhals.at". Wobei es bei einigen Produkten auch nach unten ging. Bei Grafikkarten betrug das Minus knapp 50 Prozent. Konsolen der Microsoft Xbox Series X kosten jetzt um rund sechs Prozent weniger. Backofen und Dampfgarer wurden im Durchschnitt fast 13 Prozent günstiger, Kaffee-Vollautomaten rasselten um acht Prozent nach unten. Im Sport- und Fitnessbereich seien Preisrückgänge um rund 20 Prozent zu beobachten. Personenwaagen seien im Jahresvergleich fast fünf Prozent billiger geworden.