Die warmen Quellen und die gesundheitsfördernde Wirkung des Thermalwassers werden seit über 220 Jahren im Thermenresort Warmbad-Villach genutzt. Die Wurzel des Familienunternehmens liegt im Fünf-Sterne-Hotel Warmbaderhof, das sich über Generationen laufend weiterentwickelt hat. Mittlerweile umfasst das Thermenresort mit dem Warmbaderhof, dem Thermenhotel Karawankenhof, der Kärnten Therme und dem Sportpark Warmbad (Tennis und Golf) vier touristische Unternehmen und mit dem Thermenpark-Hotel Josefinenhof, dem Kurzentrum Thermal-Heilbad, der Sonderkrankenanstalt für Rehabilitation Thermenhof und der Sonderkrankenanstalt für Orthopädie vier medizinische Unternehmen. "Wir haben 400 medizinische und 400 touristische Betten", sagt Geschäftsführerin Karina Winkler, die in achter Generation gemeinsam mit Hannes Brandstätter das Thermenresort führt.
Gesundheit und Tourismus
Thermenresort Villach investiert 25 Millionen Euro

