
Den Wettbewerb mit Kredit- und Debitkarten von Banken nimmt das von zwei jungen Osttirolern in Wien gegründete Fintech-Unternehmen NumberX auf. Mit Mastercard als Partner bereiten sie mit der NumberX-App eine digitale Bezahlkarte. vor. „Klassische Banken haben gerade im Kartenbereich kaum zeitgemäße Lösungen für den digitalen Lifestyle einer jungen Generation im Angebot. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt einfach nicht. Damit machen wir Schluss und mischen mit NumberX die Karten neu“, so die forsche Ansage von Claudio Wilhelmer, gemeinsam mit Matthias Seiderer Gründer und Geschäftsführer des Start-ups NumberX.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
04.04.2021 um 07:49 Uhr
Gibt es alles schon
Die Fintechs kommen und gehen. Die neuen Debitkarten der Banken können das auch. Flatrate Konten gibt es auch. Jede Firma braucht aber irgendwann Gewinne. Viele Fintechs schaffen das nie und verschwinden dann wieder.