Seit März 2020 ist die Zahl derer, die im Homeoffice arbeiten, sprunghaft gestiegen. Da unsere Arbeitswelt bis zu dem Zeitpunkt völlig anders ausgesehen hatte, und das Arbeiten von zu Hause aus eher die Ausnahme als die Regel war, wurden Arbeitnehmer und Arbeitgeber durch die Pandemie und deren Auswirkungen von heute auf morgen in einen rechtlichen Graubereich gedrängt.
Neue Homeoffice-Regelung Eine Win-win-Situation mit Fragezeichen
Die Regierung hat am Mittwoch die mit den Sozialpartnern ausverhandelte Homeoffice-Regelung präsentiert. Ein Schritt, der schon viel zu lange auf sich warten ließ. Der Härtetest kommt aber erst nach Corona.
28.01.2021 um 07:15 Uhr
Wie sieht es mit der Miete eines Ersatzbüros aus?
Also beispielsweise leere Hotelzimmer über den Tag, weil Zuhause kein Raum für eine ruhige Homeoffice existiert?
27.01.2021 um 21:46 Uhr
So schauts aus
Was soll ich mir um 150 Euro netto (ca) für einen ergonomischen Schreibtisch oder hochwertigen Sessel kaufen?! Eine Verhöhnung ! Überall wird das Geld rein geschoben, aber langsam scheint es auszugehen 😠 ein Witz, ganz ehrlich !
27.01.2021 um 20:35 Uhr
Seitens des Fin-Min wird es so dargestellt, als....
... würd man sich € 300,-/Jahr an Steuer ersparen.
Dem ist aber nicht so, denn diese 300,- mindern nur die Bemessungsgrundlage für die Lohnsteuer. Die tatsächliche Steuererparnis richtet sich somit nach dem %-Satz der steuerl.Progression. Bei Niedrigverdiener macht die jährliche Ersparnis dann eventuell nur mehr ein paar Euro aus.....