
Mit Zuversicht startet man im Mahle-Filterwerk in St. Michal ob Bleiburg/Šmihel nad Pliberkom ins neue Jahr - mit über 1850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und damit sogar mehr als vor Ausbruch der Corona-Krise. Den Aufschwung aus dem Corona-Tal schaffte Mahle mit einer tiefreifenden Umstrukturierung, bei der zunächst 175 Mitarbeiter abgebaut wurden. Nach Kurzarbeit läuft die Produktion wieder auf Hochtouren, sodass 200 Leiharbeiter neu aufgenommen wurden.
09.01.2021 um 11:47 Uhr
Ja
So kommt eine Firma zu günstigen Arbeitern
09.01.2021 um 09:00 Uhr
???
Verstehe nur ich die Euphorie nicht? 175 Mitarbeiter wurden abgebaut, 200 LEIHarbeiter werden "eingestellt". Ist das sozusagen die neue Personalstrategie? Und die Politik feiert sich in den Sozialen Medien in Zeiten des Wahlkampfes als Helden.... Warum auch immer, wissen sie wahrscheinlich selbst auch nicht...
08.01.2021 um 22:51 Uhr
Seltsames Foto
Noch dazu lt. Copyrightangabe von Mahle zur Verfügung gestellt.
Trotzdem erlaube ich mir die Frage, seit wann im gegenständlichen FILTERwerk Motore zusammengebaut werden?
Könnte aber die Publizierung dieses unpassenden "Symbolfotos" hier damit zusammenhängen, dass immer vermehrter Pressemeldungen der Wirtschaft ungeprüft und unhinterfragt übernommen werden?
Evtl. nur um das Weiße aus der Zeitung raus zu bekommen?
Qualitätsjournalismus - jo eh klar.