
Die ÖBB-Fernbusse starten ab Mitte Juli. Die Bundesbahn informierte heute über Details des eigenen Fernbusprogramms.
Ab 14. Juli fahren die ÖBB unter der Marke Hellö mit 28 barrierefreien Mercedes-Bussen elf internationale Verbindungen. Zentraler Busbahnhof ist der Terminal am Wiener Hauptbahnhof. Strecken sind unter anderem Wien-Straßburg und Graz-Venedig. Weitere Ziele: Zürich, Genua, Triest, Ljubljana, Bozen, Dresden, Berlin, Karlsruhe und Budweis.
Die längste angebotene Fahrt von Wien über Salzburg, Innsbruck, Bozen, Mailand nach Genua dauert fünfzehn Stunden. Auf mehreren Strecken, etwa nach Berlin, werden auch Nachtfahrten angeboten.
Einstiegspreis 15 Euro
Mit Hellö wollen die ÖBB bis 2020 eine Million Fahrgäste zusätzlich in ihren Zügen und Bussen transportieren. Die ÖBB Fernbus GmbH ist eine Tochtergesellschaft der ÖBB Personenverkehr AG und der ÖBB-Postbus GmbH. Der Einsteigerfixpreis für Fahrten von 14. Juli bis 30. September beträgt 15 Euro, sie können unter helloe.com, via App, in den ÖBB-Reisebüros und in den Hellö-Bussen erworben werden.
Der ÖBB-Fahrplan
- Der ÖBB-Fahrplan (133kB)
Innerhalb Österreichs kann nicht ein- und ausgestiegen werden, eine Hellö-Fahrt Wien-Graz oder Linz-Salzburg ist also nicht möglich. Mit dem Fernbus muss nämlich eine internationale Grenze überschritten werden, eine Busfahrt etwa nur zwischen den Stationen Mailand-Genua ist also ebenfalls ausgeschlossen. In Deutschland kooperieren die ÖBB mit BerlinLinienBus von der Deutschen Bahn, damit sind für Hartgesottene Busreisen bis nach Skandinavien möglich.
Der Fernbusmarkt wuchs in den letzten Jahren sehr stark, sodass die ÖBB um einen Einstieg in das Geschäft nicht mehr herumkommen.
Bisher gibt es auf zwei Strecken sogenannte Intercitybusse der ÖBB, die zwischen Klagenfurt und Graz sowie Klagenfurt und Venedig fahren. Im Nah- und Regionalverkehr ist der ÖBB-Postbus größter Anbieter.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
05.06.2016 um 19:09 Uhr
Wünschenswert wäre es,
wenn der Intercity auch bis zum Flughafen von Venedig fahren würde.
Will man zum Flughafen, muss man am Busbahnhof in Mestre erst mühsam nach einem Ticketautomaten suchen - und das mit dem ganzen Gepäck. Taxi ginge natürlich auch, kostet aber mehr als 30 Euros. Also fährt man doch lieber mit dem Auto als mit dem Öbb-Bus.
03.06.2016 um 17:10 Uhr
ÖBB steigen mit Kampfpreisen ein
Und wir Steuerzahler zahlen dann den Unterschied/Aufpreis.
03.06.2016 um 15:07 Uhr
Eine sehr gute Entscheidung
Die heute von der ÖBB bekanntgegebene Entscheidung ist eine der besten der letzten Jahre
endlich wird anderen europäischen Ländern folgend ein Busfernverkehr angeboten, der ehestmöglich großzügig ausgebaut werden sollte
Fernbusse bieten günstige Fahrpreise und tragen zu einer nachhaltigen Mobilität bei, denn die so freiwerdenden Eisenbahntrassen können für den Güterverkehr verwendet werden
Ehestmöglich sollte auch ein Zu- und Ausstieg im Inland ermöglicht werden, denn wer wartet im Falle eines zu späten Ankommens am Bahnhof gerne 2 Stunden auf den nächsten Zug (zB. Salzburg - Klagenfurt)
03.06.2016 um 14:23 Uhr
Wow -
Ich staune nur über die unzähligen neuen Angebote ab Graz!
Keine einzigen!
03.06.2016 um 14:52 Uhr
falsch, die Linien Richtung Süden fahren über Graz, der Zustieg in Graz ist möglich.
Es gibt also mindestens Graz -> Maribor, Laibach, Venedig, Triest, Zagreb
03.06.2016 um 15:21 Uhr
Es steht doch da, dass nicht ein- und ausgestiegen werden darf. Also wenn ich als Steirer mit dem Bus nach Triest fahren will, muss ich in Wien einsteigen, oder nicht?
Wenn dies falsch ist, korrigiert mich bitte, aber wenn's so richtig ist.. Ist es ein kompletter Schmarren dieses Hellö.
03.06.2016 um 15:36 Uhr
leider falsch verstanden.
es sind keine innerösterreichischen Fahrten möglich. Wien -> Graz geht nicht, im Bus Wien -> Triest in Graz einsteigen geht aber.
03.06.2016 um 19:51 Uhr
danke dir :)
03.06.2016 um 19:00 Uhr
naja sinnerfassend lesen
ist nun mal nichtjedermanns Sache :-)
03.06.2016 um 17:14 Uhr
@ aberEigentlich, bist schon ein kluges Kerlchen. Hast es aber mit sinn-erfassend-lesen auch nicht so.
Innerhalb Österreichs kann nicht ein- und ausgestiegen werden, eine Hellö-Fahrt Wien-Graz oder Linz-Salzburg ist also nicht möglich.
03.06.2016 um 19:03 Uhr
pandi peter
versuchs nochmal - ganz langsam
03.06.2016 um 19:01 Uhr
Richtig, Wien-Graz oder Linz-Salzburg ist nicht möglich.
"Sacredheart96" wollte aber wissen ob er von Graz nach Triest fahren darf und das ist sehrwohl möglich.
Das wollte ich erklären. Ich hoffe ich hab mich diesmal klarer ausgedrückt.
03.06.2016 um 16:34 Uhr
man kann
aber sicher bus/zug kombis buchen nehm ich mal an. ich warte auf die app und dann guck ich mal.
03.06.2016 um 14:01 Uhr
westbus ist
dennoch billiger und damit komme ich ab graz in jede landeshauptstadt und viele weitere destinationen im benachbarten ausland um 12 euro pro strecke.
wenn man will auch nach valencia da kooperation mit flixbus.
03.06.2016 um 14:53 Uhr
Westbus nach Eisenstadt?
03.06.2016 um 14:58 Uhr
Re: (Eisenstadt)
Hier geht es um Auslandsreisen!
03.06.2016 um 16:30 Uhr
Re: Re: (Eisenstadt)
Ich korrigiere: Ernstzunehmende Landeshaupstädte 😂😂😂
03.06.2016 um 13:42 Uhr
Und mit Steuergeld die Privatunternehmer konkurrieren!
Typisches sozialistische "Wirtschafts"politik
03.06.2016 um 13:59 Uhr
So ist es! Ein Wahnsinn, was da getrieben wird!
03.06.2016 um 15:03 Uhr
Das heißt es wäre ihnen lieber, die ÖBB macht gar nix mehr und macht auf Steuerzahler Kosten Verlust? Was ist das für eine komische Logik?
03.06.2016 um 17:20 Uhr
........ auf Steuerzahler Kosten Verlust? ......
Was ist das dann anderes. Die ÖBB fährt billiger als die Privatunternehmer ( sie müssen davon leben und bekommen nicht vom Staat die "Ausgleichszulage", sprich, den Abgang zahlen die Steuerzahler. Vielleicht solltest du einmal googeln was der obergescheite Kern mit der ÖBB gemacht hat, bzw. sich die Miese in seinen Amtsjahren erhöht hat.
Nimm die rosarote Brille ab, dann schreibe wieder. (Parteibuch auch weg legen.)
03.06.2016 um 13:10 Uhr
Bussfahrt ans Meer!
Und warum fährt hier von Klagenfurt kein Buss aufs Meer hinunter? Und in Graz schon?
Könnte doch sicher auch machtbar sein?
So ein Bäderbus ans Meer.
Oder sind die ÖBB wieder einmal lange am überlegen? Oder wie sieht es mit Weizelsdorf aus? Könnte man von da auch mit dem Bus nach Klagenfurt fahren?
05.06.2016 um 18:54 Uhr
Ab Juni gehts
z.B. mit der Bahn nach Venezia Mestre. Vom
Bahnhof geht mit dem Intercitybus nach Lido di Jesolo.
03.06.2016 um 16:02 Uhr
@haustuere10
Warum?
Na weil es noch keine Schwimmbusse gibt.
Denn auch von Graz aus fahren sie nur "ans" Meer, nicht "aufs".
03.06.2016 um 13:42 Uhr
Hallo?
Klagenfurt- Venedig gibts schon.
03.06.2016 um 14:48 Uhr
Re: @funkpower betr. haustuere
Ja, zum Glück! Aber "haustuere" will wahrscheinlich auf kürzestem Wege zu einem der beliebten "Hausmeisterstrände" (Grado, Jesolo...). Da gibt es in der Badesaison aber eh einige Angebote von den Reisebüros - auch Tagesfahrten.