
Nach dem Exklusivbericht der Kleinen Zeitung über Zweifel hinsichtlich der Filterwirkung von Atemschutzmasken, die ab August an Pflege- und Sozialeinrichtungen geliefert worden waren, hat das Gesundheitsministerium auf Anfrage nun weitere Details in der Causa bekannt gegeben. Wie berichtet hatte das Ministerium eine Neuprüfung einer Charge veranlasst, nachdem Bedenken über deren Qualität geäußert worden waren. Dabei stellte sich heraus, dass die Charge Masken mit mindestens zwei unterschiedlichen Produktionslosnummern enthielt. Geprüft worden waren ursprünglich aber nur Masken mit der Nummer SC20200040.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
25.11.2020 um 07:48 Uhr
Bin auf meine
Eishockeytormannmaske gewechselt!
25.11.2020 um 08:37 Uhr
@SANDOKAN13
Super!
Das Gitter hält unter Garantie alle Viren zurück - in beide Richtungen!
😂
24.11.2020 um 23:40 Uhr
Ffp2 maske
Völliges versagen auf allen Linien.
24.11.2020 um 22:40 Uhr
Erschreckend diese Dummheit
Oder war es nur Arroganz?
Zweifelsohne haben da einige Herrschaften mitgeschnitten!
24.11.2020 um 20:05 Uhr
Bitte um Aufklärung weder da wieder mitverdient hat!
Eine Sauerei wie bei uns mit der Gesundheit des Pflegepersonals gespielt wird.
24.11.2020 um 19:05 Uhr
"auch nicht mit der europäischen CE-Kennzeichnung versehene Schutzausrüstung" - So ein Glück aber auch, dass die Regierung da das Rote Kreuz zwischengeschalten hat ...
... so kann nicht nur der Rechnungshof den Beschaffungsvorgang nicht prüfen, der Verein darf anscheinend auch Waren ohne Prüfzeichen in den Verkehr bringen - mach das als normaler Unternehmer und du zahlst Strafen ohne Ende ....
Die Masken taugen zwar nichts und schützen also nicht zuverlässig - aber was solls: wichtig ist die Ankündigung auf der Pressekonferenz und die Show - wenn sich halt ein paar unötig anstecken fällt das unter Peanuts!
24.11.2020 um 20:34 Uhr
scionescio
Sie wissen aber schon, dass das RK alles selbst bestellt und nicht die BRG. Und Sie wissen vielleicht auch, dass diese Bestellungen keine Wunschvorstellungen waren und man aus China zu dieser Zeit leider ungesehen nehmen musste, was angeboten wurde.