Es ist längst gelebte Tradition, dass die Brucker Innenstadt einmal im Jahr zur Vespa-Hauptstadt wird. Weil die italienischen Kultroller auch weit über die Stadt hinaus eine Vielzahl an Anhänger begeistern können, fanden Mitte Juli rund 500 Exemplare den Weg in die Kornmesserstadt. Auf dem dortigen Koloman-Wallisch-Platz zeigten sich die Vespas von ihrer besten Seite, darunter sogar Modelle aus den 1950er-Jahren. Für Gründervater Peter Harrer der Beweis dafür, "dass diese Veranstaltung auf den Hauptplatz mit seinem italienischen Flair gehört".
Kultveranstaltung
Beim Brucker Vespa-Treffen kamen 8000 Euro für den guten Zweck zusammen
