
Um 9 Uhr blockieren am Freitag rund 100 Aktivisten der Gruppe "System Change, not Climate Change" die beiden Hauptzufahrten zum Autozulieferer Magna in Graz-Thondorf sowie die Liebenauer Hauptstraße. Das Motto der Demonstranten: "Autos müssen raus aus der Stadt und dürfen gar nicht erst aus der Fabrik rollen", wie Klara Radinger, eine Sprecherin der Gruppe, sagte. Nach einem Großeinsatz der Polizei wurden die Straßenblockaden gewaltlos geräumt. Ein Verkehrschaos blieb aus.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
03.02.2020 um 19:04 Uhr
Damit ihr wisst, wie der Hase läuft:
Der OMV-Chef sagt im Industriemagazin wortwörtlich:
"Ich stelle das Benzin her, die Emissionen macht IHR."
Der Dank für eure grenzenlose Loyalität??
01.02.2020 um 14:33 Uhr
Tristan Ammerer...
War der Grüne Herr Bezirksvorsteher (Lend) auch mit von der Partie?
01.02.2020 um 13:10 Uhr
Schade das ich nicht
in der Nähe war, ich wäre sicher über einen der Stangen gefallen und hätte mich verletzt, weil sie ja nicht gesichert waren , Anzeige an den Aufsteller kommt automatisch , Regresskosten auch.
03.02.2020 um 15:22 Uhr
Das hätten Sie nicht gemacht ...
... dafür hätten Sie nämlich zu sehr Angst gehabt, als "unschuldiger" Hr. Biedermann für einen Aktivisten gehalten, und auch von der Cobra abgeführt zu werden. ;-)
01.02.2020 um 08:22 Uhr
"Wegräumen"
Wieso hat das Entfernen dieser paar Hansln so lange gedauert? Hab nichts gegen Meinungsäußerungen im öffentlichen Raum, aber vermummt und vom Ausland" gesteuert und noch dazu Freiheits-beraubend für viele andere ist schon eine andere Dimension. Registrieren, zahlen lassen !
01.02.2020 um 08:41 Uhr
Und wer hat eigentlich UNS erlaubt,
... unsere Kinder und Kindes Kinder ihrer Zukunft zu berauben? Durch unser tägliches egoistisches, rücksichtsloses Handeln. (Zur Info: Würde jeder Erdenbürger gleich viele der endlichen Ressourcen unseres Planeten verbrauchen, wie wir Österreicher das tun, dann bräuchten wir mittlerweile annähernd 4 Planeten. So sind die traurigen Fakten. Die Rechnung dafür werden mit voller Härte unserer Nachkommen zu tragen haben!)
01.02.2020 um 11:17 Uhr
Erlauben?
Dumme kindische Fragestellung; alle nutzen die angebotenen Fortschritte in der Technik. Würden alle Demonstranten freiwillig auf Handy, Computer, moderne Heizung in guten Häusern und Wohnungen, aufs Taxi der Eltern, auf andere Verkehrsmittel verzichten? Ein Zurück zur Höhle gibt es nicht; es gilt eine klimaschonende Nutzung der Technik zu erreichen und in diesem Sinne handelt auch die Autoindustrie.
03.02.2020 um 15:14 Uhr
Die Autoindustrie möchte also das Klima schonen
Was die Autokonzerne wirklich wollen: Ihre Quartalsgewinne maximieren, damit die oberste Managementebene schöne Bonis und Großaktionäre ihre Dividenden kassieren. Und zwar um jeden Preis, sogar den Gesetzgeber und seine eigenen KUNDEN zu betrügen ist absolut kein Hindernis. Vielleicht haben Sie ja Beziehungen, und können mal nachfragen: WANN BEKOMMEN WIR ÖSTERR. KUNDEN AUCH ENDLICH DIE UNS ZUSTEHENDEN SCHADENSERSATZ-ZAHLUNGEN? Den Amerikanern wurden sie brav bezahlt. #Dieselgate? Betrugs-Software entwickeln und unseren Leuten agressiv Stadtpanzer (SUVs) anpreisen u. verkaufen, das ist es, was die Konzerne hier machen - mit dem Ergebnis, dass trotz der ach so toll weiterentwickelten Verbrenner-Motorentechnik der Treibstoff-Verbrauch u. CO2-Ausstoß sogar steigt, anstatt zu sinken! Das nennt man dort Klimaschutz? 1/2
03.02.2020 um 15:15 Uhr
2/2
Und wenn wir schon beim Thema sind: Warum hat man nicht schon vor vielen Jahren in Europa auf Zukunftstechnologien gesetzt, warum hat man schon wieder den Amerikanern u. Chinesen diesen Markt quasi am Silbertablett serviert? Tesla habt ihr ausgelacht!
Eine andere Frage: Graz u. Umgebung wird bis 2040 vermutlich 20-25% mehr Einwohner haben. Wieviele PKWs (SUVs) mehr wollt ihr noch auf die Straße bringen?
Fragen über Fragen. Leider selten vernünftige Antworten. Dafür überhebliche Ansagen, wider besseren Wissens, siehe zB ihr erster Satz...
01.02.2020 um 07:52 Uhr
Ihr glaubt an immerwährendes Wachstum und die "Jobgarantie" Auto-Konzerne?
AUFWACHEN. Lasst euch nicht für dumm verkaufen.
"Was unter dem Schlagwort Industrie 4.0 bekannt ist, wirkt abseits der Fertigungsstraßen noch stärker. In der Arbeitsvorbereitung, Logistik, Wartung der Produktionsanlagen sowie weiteren indirekten Produktionsbereichen entfaltet die Digitalisierung ihre volle Wirkung. Hier werden immer weniger Menschen benötigt – vollkommen losgelöst von der Antriebsart eines Fahrzeugs."
"Rationalisierung durch Automatisierung gibt es in der Autoindustrie schon lange", sagt Axel Schmidt, oberster Berater für den Bereich Automobil bei Accenture. "Doch wurde der Stellenabbau bislang durch steigende Absatzzahlen kompensiert." Inzwischen ist der Zenit der Beschäftigung in der deutschen Automobilbranche überschritten.
Quelle: ZEIT.DE
01.02.2020 um 08:06 Uhr
Tja, es muss einem nicht gefallen, liebe Daumen-Runter-Drücker ...
... aber es ist halt die REALITÄT. (Und wer sie ausspricht, macht sich unbeliebt...)
01.02.2020 um 08:18 Uhr
aber die Reaktion zeigt ja sehr gut ...
... dass es hier nur um Emotionalisierung geht, und FAKTEN hier unerwünscht sind.
Faktisch etwas dagegen vorbringen kann offenbar eh keiner ;-)
Trotzdem schönes WE, liebe Hasser.
31.01.2020 um 19:03 Uhr
Betriebs-Kindergarten
Die Zwergerln im Betriebskindergarten der MAGNA gleich nebenan haben sich jedenfalls gscheit gefürchtet vor dem Geschrei und dem Lärm. Sehr rücksichtsvoll 😠
01.02.2020 um 10:20 Uhr
Auf einmal sind die Kinder sooooo arm!?
Die tägliche Belastung der Kinder in Graz durch den Dieselfeonstaub spielt wohl keine Rolle?
01.02.2020 um 08:14 Uhr
Tatsächlich? Ich glaube, die waren maximal interessiert, was hier vor sich geht.
Gefürchtet wegen Lärm? Hört man sonst auch den Autolärm in dem Gebäude? ;-)
Jetzt mal im Ernst: Nennen sie die Zahl der Kinder, die jedes Jahr durch den Autoverkehr getötet werden. Das sollte uns (Erwachsene) eher fürchten machen. Und mal nachdenken lassen.
31.01.2020 um 19:02 Uhr
Ich will nicht arbeiten
ich gehe lieber auf eine Demo. Am besten auf englisch, damit ich gescheit wirke, auch wenn ich es nicht bin. Sollten diese Menschen über ihren Elfentellerrand schauen, würden sie bemerken, dass ihre Vorstellung nur dann funktioniert, wenn wir uns wieder selbst versorgen und auf alles so Selbstverständliche, wie Smartphone, Gewand (welches gerade modern ist), Papa/Mama Taxi und vieles andere verzichten. Aber wie sagt man so schön: Mit vollen Hosen, ist gut stinken. Verzicht ist leicht, wenn es nicht schmerzt.
31.01.2020 um 18:28 Uhr
Neuer moderner Orden
Vielleicht entsteht gerade ein neuer Freitag-Orden: die "Demonstratenzer"
31.01.2020 um 17:50 Uhr
Schaut mal wie schön
Die Liebenauer Hauptstraße - autofrei!
31.01.2020 um 17:59 Uhr
Es wird höchste Zeit
Städte wieder für Menschen zu bauen.
31.01.2020 um 18:08 Uhr
Und wo sollen die Konsumgüter der Konsumberauschten hergestellt werden, ........
selber dann Arbeitslosigkeit bis zum abwinken und erzeugen in Billiglohnländern zu Dumpingpreisen das sich die Konsumrauschschnösel vor lauter Brillieren und Angeberei selbst nicht mehr kennen ............... ;-)
Der Mensch muß in seinem Verhaltens wie Handlungsweisen mal demütiger und zufriedener werden ("weniger ist mehr"), dies ist der springende Ansatz !!
01.02.2020 um 09:01 Uhr
63 Daumen-runter-Drückerleins ...
... lieben also mehr die tägliche Blechlawine und deren Abgase, als freien Lebensraum und Luft zum Atmen ;-)
31.01.2020 um 17:58 Uhr
War es auf der anderen Seite beim Haupteingang bei der Autobahnabfahrt auch so ??
............ ;-)
Dort kommen und fahren die Shuttle - Lkw's im "just in time" Modus......... ;-)
31.01.2020 um 17:11 Uhr
Vermummungsverbot?
Man kann auch offen und ehrlich demonstrieren, d.h. nicht vermummt (Vermummungsverbot in Ö??) und nicht Arbeitnehmerschädigend. Es ist auch seltsam, dass anscheinend Leute aus unserem Nachbarland Deutschland die Rädelsführer dieser Demo waren. Fr. Radinger hat auf der Webseite *systemchange-not-climatechange.at* eine Nummer mit deutscher Vorwahl stehen??
31.01.2020 um 17:33 Uhr
Nachtrag
Bild und Telefonnummer von Radinger wurden von der Seite entfernt ...
31.01.2020 um 17:42 Uhr
wen das so ist
dann kann man nur sagen "FEIG"
die soll zuhause demonstrieren
China wäre auch ein Land dafür
31.01.2020 um 17:36 Uhr
Sorry für die Falschmeldung
eh noch da unter "Presseaussendung: Aktivist*innen nach Magna-Blockade: “Aktion erfolgreich!”"