
Seit Mittwoch steht es fest: Seilbahnen und Skilifte dürfen ab 24. Dezember aufsperren. Hotels und Gastro bleiben voraussichtlich bis 7. Jänner zu. Planaibahnen-Chef Georg Bliem betonte schon im Vorfeld immer wieder, dass er für einen möglichst frühen Start der Gondeln und Lifte sei. Auch jetzt meint er, dass dies von Vorteil gewesen wäre, um den Betrieb zu erproben. Man sei jedoch gut vorbereitet, Sicherheitskonzepte wurden ausgearbeitet, "beim Zugang zu den Seilbahnstationen haben wir eigene Stau-Berater", meint Bliem. Er ruft alle Skigäste, die kommen werden, dazu auf: "Bitte halten Sie den Abstand ein! Halten Sie sich an die Maßnahmen, drängeln Sie nicht! Ganz Europa schaut auf Österreich!"
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
03.12.2020 um 14:28 Uhr
Take-Away
Aber das soll nicht zu einem SB Restaurant werden, oder? Wenn Tische und Bänke aufgestellt werden ist dem so!
02.12.2020 um 20:53 Uhr
Es kann nicht jede Saison...
ein neues Rekordjahr werden -heuer erst recht nicht, da kann der Hr. Bliem so viel hüpfen bei seinen Interviews wie er will. Und das Thema Eigenverantwortung haben wir durch, dafür ist der Österreicher nicht auf die Welt gekommen. Der Verkehr wird brutal zunehmen und getschechert wird an Parkplatz oder in der Gondel...
02.12.2020 um 23:37 Uhr
Aufruf an alle in Wien:
"Zauberberg, wir kommen - und diesmal alle, denn woanders können wir nicht hinfahren."
02.12.2020 um 18:26 Uhr
🤔
Ausweispflicht am Eingang. Jeder Skifahrer muss registriert werden. Entfernt die Plexiglasscheiben aus den Gondeln. Verringert die Anzahl der Parkplätze. Gastronomie: Maskenpflicht. Hüttengaudi und Apres Ski: Verzichten. Beschränkt eure Aktivität nur auf das Skifahren und lässt alles andere außen vor. Immer noch besser als wenn es zu einem dritten Lockdown kommt.
02.12.2020 um 23:34 Uhr
Nix kapiert?
Gastronomie gibts nicht - Jausenbrot mitnehmen!
02.12.2020 um 17:57 Uhr
Ganz Europa schaut jetzt auf Österreich
Ja auch nur, wenn man das glaubt. Wir sind nicht so wichtig wie wir uns einbilden. Die anderen haben ihre Probleme und haben besseres zu tun als zu schauen was Schladming etc. macht.
03.12.2020 um 16:33 Uhr
Achsooooo?????
Halb Europa beschuldigt Ischgl der Verbreitung des Virus, aber keiner schaut auf uns???
Sie Irren gewaltig.........
02.12.2020 um 16:46 Uhr
Jetzt brauchens nur noch die Liftkarten
auf leistbares Niveau reduzieren, damit die Österreicher mit Familie sich das Bergauffahren leisten können und die Schisaison ist (fast) gerettet. Eine Möglichkeit wäre noch das Hinaufstaffeln wie in meiner Jugendzeit. Ist gesund für die Linie und Lunge. So schauts aus.
02.12.2020 um 16:07 Uhr
Hurra!
Tischchen im Freie zum Würstel und Suppenessen, hurra dann können wir wieder die Leute infizieren da sie ohne Maske zusammenstehen und sprechen ,essen , trinken, ev. noch ein Schnapserl und sie vergesseb wieder au alles ......, Vielen Dank , euer Virus!
02.12.2020 um 14:39 Uhr
Suppen-Take-Away
bei den Hütten......sensationell und wo werden die Leute die Speisen und Getränke konsumieren????? In der Gondel, auf dem Parkplatz, im Auto?????
03.12.2020 um 12:22 Uhr
...und danach
hauen sich alle in die Büsche, weil WC´´s in den Hütten auch nicht benutzt werden dürfen/können oder wie darf man sich das vorstellen?
Die paar Klos bei den (großen) Liftstationen waren ja in normalen Wintern schon immer eine Zumutung und viel zu wenige.
02.12.2020 um 15:01 Uhr
Glaub kaum dass es dort Mehrweggeschirr verwendet wird.
Nun werden die Becher und Schachteln auch auf den Schipisten herumliegen.
02.12.2020 um 15:03 Uhr
Die
Gondeln haben auch keine Fenster, so die Planung, wie wir lesen durften. Sehe schon die Eiszapfen nach einer Bergfahrt.
02.12.2020 um 16:07 Uhr
Keine Fenster
ich kann mich noch an die Schleppliftzeiten erinnern und lebe auch noch
02.12.2020 um 18:02 Uhr
Unbedingt
weil Schlepplift die gleiche Geschwindigkeit hat. Die Gondeln in Les Arcs haben eine Geschwindigkeit von 45km/h.
02.12.2020 um 18:55 Uhr
Unbedingt
Na und! So werden wenigstens die Pisten bereinigt !! Du solltest einmal einen FIS Riesentorlauf so mit ca. 80km/h bei -20 Grad probieren.
02.12.2020 um 18:13 Uhr
@Lodengrünn
Ich war auch schon mehrmals in LesArcs aber dort gibt es ganz andere landschaftliche und politische Vorrausetzungen. Die haben dort alles gemacht, was bei uns aus Gründen von Landschafts- und Naturschutz sicher verboten ist.
02.12.2020 um 19:25 Uhr
Klar
Business geht vor. Allein doppelstöckige Gondeln mit 200 Passagieren ist nicht normal.
02.12.2020 um 17:52 Uhr
Gute Zeiten das gewesen sind...
...würde Yoda wohl sagen.