
Es ist die größte Belastungsprobe für Schülerinnen und Schüler: Dass die Matura heuer aufgrund der Coronakrise verändert wurde, machte sie nicht weniger herausfordernd für die, die sich ihr gestellt hatten. Erst recht nicht für den 19-jährigen Julian Gimplinger. Seit seiner Geburt ist Julian sehbehindert. Bis auf die Unterscheidung zwischen hell und dunkel kann der 19-Jährige nichts wahrnehmen. Umso größer war die Freude, als ihm seine Klassenlehrerin Ruth Rust nach erfolgreichem Abschluss schließlich das Reifeprüfungszeugnis feierlich übergeben durfte.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
23.06.2020 um 16:31 Uhr
Gratuliere und Viel Erfolg für die Zukunft!
Einer meiner Helden ist Richard H. Bernstein, Richter am Michigan supreme court. Brilliant, menschlich, blind! Iustitia ist schliesslich auch blind, und ein Mensch mehr, der nicht nach Aussehen einer Person sondern nach Fakten und mit Verstand und Herz urteilt - was könnte es mehr gebrauchen als solcher in diesem Land?
Wie wäre es also mit der Jurisprudenz statt des Journalismus? :-)