
Das Märchen des GAK ist zu Ende. Der Regionalligist unterlag im Halbfinale des ÖFB-Cups zu Hause gegen Meister Salzburg mit 0:6.
Der Plan, möglichst lange ohne Gegentor zu bleiben und eine der wenigen Chancen eiskalt zu nutzen, wurde schnell zerstört. Der Führende in der Bundesliga-Torschützenliste, Munas Dabbur, traf bereits nach fünf Minuten zum 1:0 für den haushohen Favoriten.
GAK-Fan Hannes Wolf legte schon in der 13. Minute auf 2:0 nach. Dabbur und Takumi Minamino erhöhten noch vor der Pause auf 4:0 für die Gäste.
GAK mit Herz und Leidenschaft
Und doch wehrten sich die Athletiker mit allem, was in ihnen steckte. Zu keiner Zeit ließen sie sich hängen, sondern kämpften bis zum Schlusspfiff - mit Herz und Leidenschaft, dass es jedem Fußballfan eine Freude ist.
Das lag auch an der Unterstützung der 13.301 Zuseher in der Merkur-Arena, die ihre Mannschaft über das ganze Spiel anfeuerten. Auch der klare Rückstand hinderte den GAK-Anhang nicht daran, ihre Spieler mit Standing Ovations die Wertschätzung für eine starke Vorstellung entgegenzubringen.
Bauer vergibt Chance auf Ehrentreffer
Immer wieder schaffte es der Regionalliga-Spitzenreiter, Entlastungsangriffe zu fabrizieren und so gekonnte Nadelstiche zu setzen, um dem Druck der Salzburger zumindest kurzfristig zu entkommen. Da fiel es, bezogen auf die Stimmung, auch nicht ins Gewicht, dass Wolf (65.) das 5:0 für die Mozartstädter erzielte.
GAK-Torhüter Patrick Haider bewahrte seine Mannschaft vor einer noch höheren Niederlage. Spannend wurde es in der 82. Minute nach einem Foulpfiff von Schiedsrichter Gerhard Grobelnik, der ein Vergehen von Zlatko Junuzovic an Philipp Schellnegger knapp außerhalb der Strafraumgrenze ahndete. Alexander Bauer schoss aber genau in die Hände von Salzburg-Torhüter Alexander Walke. In der 90. Minute sorgte Patson Daka für den Endstand - 0:6.
Der GAK kann sich damit darauf konzentrieren, wie Salzburg den sechsten Meistertitel in Folge zu feiern und in die 2. Liga aufzusteigen. Die Fans sind auf jeden Fall schon reif für die Bundesliga.
Stimmen
Marco Rose (Salzburg-Trainer): "Wir waren heute spielfreudig, aber auch bereit zu arbeiten. In der ersten Hälfte waren wir top. Wir haben die Aufgabe souverän gestaltet, die Jungs waren von Anfang an da. Der GAK würde im oberen Drittel der Zweiten Liga reüssieren. So ein Verein gehört über kurz oder lang in die Bundesliga. Zu meiner Zukunft sage ich nichts. Wir haben noch große Ziele, darauf gilt es, sich zu konzentrieren. Meine Zukunft ist heute nicht wichtig."
David Preiß (GAK-Teamtrainer): "Wir sind ins Match gegangen, um eine Sensation zu schaffen, aber Salzburg ist mit 100 Prozent gekommen. Sie haben uns nicht unterschätzt und wir haben ihnen zu viele Räume gegeben. Sie sind mit voller Wucht auf uns zugekommen. Die Niederlage ist auch in dieser Höhe in Ordnung, wir hatten zu viel Respekt."
03.04.2019 um 23:46 Uhr
Was ist bloß los GAK ?
0 zu 6, dabei meinten doch die allermeisten GAK Sympathisanten, sie seien die Allerbesten aller Ligen vom Osten bis zum Westen. Der Flug war schön, die Landung aber heute umso härter. Schlag nach bei Tom Petty, "Learning to fly".
04.04.2019 um 08:48 Uhr
???
Irgendetwas müssen Sie übersehen haben; Die allerwenigsten GAK-Fans haben (bei realistischer Betrachtungsweise) auf eine weitere Sensation gehofft - dieses Spiel gegen die beste österreichische Mannschaft war einfach ein Geschenk an die Spieler, Verantwortlichen und letztendlich Fans, für eine (erneut) großartige Saison. Was ist bloß los?, schreiben Sie. Nun, die Reise geht, so wie es zumindest aussieht, in die zweite Liga und das ist mehr, als man sich vor einigen Jahren erträumen konnte. Und die Landung gestern, war nicht wirklich hart. Schönen Tag noch.
04.04.2019 um 09:19 Uhr
CUP bietet alle Möglichkeiten
Ich gebe Ihnen nicht ganz Recht: Der Cup war und ist seit jeher international Inbegriff für Sensationen im Fussball, wo der Kleine dem Grossen ein Haxerl stellen kann. Dies ist dem GAK gegen die Wiener Austria ja auch toll gelungen. Insofern durfte gestern ein Wenig schon mit einer weiteren Sensation spekuliert werden. Aber Salzburg ist in Österreich normal nicht zu schlagen, da gebe ich Ihnen Recht.
04.04.2019 um 17:42 Uhr
Genesis
Wo war Sturm?
04.04.2019 um 22:19 Uhr
CUPSIEGER 2018
Sturm war letzte Saison Cupsieger und hat dabei, falls Sie es nicht wissen, Red Bull Salzburg im Finale geschlagen. So schaut die bittere Wirklichkeit aus.
03.04.2019 um 22:47 Uhr
Am Sonntag kommt Kalsdorf
da wird's sicher wieder aufwärts gehen.
03.04.2019 um 21:44 Uhr
Sollte der GAK wieder in die Bundesliga
kommen, ist zu befürchten, dass sich der Schnitt wieder auf 3000 einpendelt.
03.04.2019 um 20:18 Uhr
Bin zwar ein Sturm-Fan...
...aber war trotzdem heute im Stadion und habe den GAK angefeuert und die Daumen gedrückt.
Salzburg kann man nicht mehr vergleichen mit damals, also sind solche Vergleiche mit Maria Lankowitz peinlich!
03.04.2019 um 19:59 Uhr
peinliche Vorstellung
Maria Lankowitz vor ein paar Jahren scheiterte an den Salzburgern erst im Elfmeterschießen. Beim GAK wissen jetzt sicher einige, wie weit ihr sportlicher Weg sie führen wird, sicher nicht in die Bundesliga.
03.04.2019 um 20:42 Uhr
selber peinlich
Genau vor einigen Jahren in einer der ersten Runden, wo Bundesligavereine mit der B Elf aufmarschieren.
PS: Was wurde eigentlich aus Lankowitz
03.04.2019 um 20:37 Uhr
Voith
Ja,ja. Vor allem, wenn man bedenkt, dass zwischen Sturm und Salzburg schon Welten liegen.
Von Fußball scheinst du nicht viel Ahnung zu haben.
Gratulation dem GAK
03.04.2019 um 21:10 Uhr
Drei Tore
nach einigen Minuten da braucht man nicht viel verstehen vom Fussball.
04.04.2019 um 11:34 Uhr
GAK
Man sollte auch eines bedenken beim GAK spielen vorwiegend Kicker die noch einen Brotberuf haben und so wie zB. gestern erst 2 Stunden vor Spielbeginn zu arbeiten aufgehört haben-Salzburg hat dagegen hochbezahlte Profis die zwar auch trainieren müssen aber doch auch viel Freizeit und x Betreuer haben-trotzdem ein Hoch dem GAK -dieses Spiel sollte eigentlich nur die Belohnung für ein gutes Jahr gewesen sein.Im nächsten Jahr so es mit dem Aufstieg klappt sollte man ohnehin auf Profifußball umsteigen sonst ist man nicht konkurrenzfähig in der zweithöchsten Liga.
03.04.2019 um 21:44 Uhr
Zumindest sollte man wissen,
wie man Fußball richtig schreibt....
03.04.2019 um 22:45 Uhr
Gscheiterl
verrate mir, wo das scharfe S am Handy zu finden ist. Danke vorweg.
03.04.2019 um 23:03 Uhr
versuche es
einmal das "s" länger zu halten, dan klappt's auch mit dem "ß". ;)
03.04.2019 um 23:26 Uhr
Danke
für den Tip. ß
03.04.2019 um 21:23 Uhr
genau
Tust du auch nicht.
03.04.2019 um 20:29 Uhr
Ist nicht Sturm schon in der 2. Runde ausgeschieden?
Nur als Kommentar auf Ihren Leichtsinn Herr voit60!
03.04.2019 um 20:38 Uhr
Der noch regierende Cupsieger
hat diese peinliche Vorstellung nicht gemacht, hat aber auch schlimm am WE verloren.