Im Februar 2014 kam es zu einem Mord an dem Voitsberger Millionär Heinz Peter Egger. Eine Tat, die akribisch geplant wurde und deren Aufklärung Monate lang dauern sollte. Egger war Kunde einer Bank in Graz. 2012 fand sein Bankbetreuer Halil I. heraus, dass er nicht über die Höhe seines Sparguthabens Bescheid wusste. Zudem wusste er von einem Vorfall seines Kunden, der ihn Glauben ließ, er wäre geistig nicht mehr in der Lage, fehlendes Geld zu bemerken. Halil I. begann sich an den Konten Eggers zu bedienen, weihte 2013 auch seinen Kollegen Ferhat K. ein. Auch er bestahl den Millionär.
Doch Egger bemerkte bei der Durchsicht seiner Konten die Verluste und stellte die beiden zur Rede. Es sollte zu einer Aussprache kommen, Egger hoffte sein Geld zurückzubekommen, aber seine Bankbetreuer hatten ganz andere Absichten. Mit akribischer Genauigkeit planten sie, wie sie Egger aus der Welt schaffen würden. Die Autofahrt zur "Aussprache" mit den beiden überlebte der Millionär nicht.
Am 12. Februar 2014 wurde Egger auf grausame Weise ermordet. Um die Tat zu verschleiern wurde die Leiche anschließend zerstückelt und in mit Beton gefüllten Eimern in der Mur versenkt. Monatelang tappten die Ermittler im Dunkeln, Egger galt als ein Vermisstenfall ohne wirkliche Spur. Erst ein zum Tatzeitpunkt angemieteter Container in Eggenberg brachte Halil I. und Ferhat K. konkret in Verbindung mit der bestialischen Tat.
Der Kriminalreporter Hans Breitegger berichtet im Gespräch mit David Knes in dieser Folge von delikt über die Hintergründe und Umstände dieses Kriminalfalls.
Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Franz Fuchs, Jack Unterweger, die Karlau-Geiselnahme oder die abscheulichen Verbrechen des Kinderarztes Franz Wurst: In dem Podcast „delikt“ geht es um große, aber auch unbekanntere Kriminalfälle aus Kärnten und der Steiermark.
Redakteure der Kleinen Zeitung erklären im Gespräch mit Moderator David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren.
Zum Auftakt der aktuellen dritten Staffel war Psychiater und Autor Reinhard Haller zu Gast. Er spricht über Fuchs, Unterweger und Co., aber auch über alltägliche Rache, Femizide und gefährliche Narzissten.