
Die Eltern unserer Leserin sind betagt und pflegebedürftig. Sie leben in ihrem Haus, das vor Jahren der Tochter übergeben wurde. Durch eine 24-Stunden-Pflege wird für das Ehepaar gesorgt.
Nachdem der Regress bei der Pflege abgeschafft worden ist, sind jetzt jene Menschen benachteiligt, die ihre Lieben zu Hause pflegen. Laut Gesetz gibt es nämlich eine Verpflichtung zum Unterhalt.
Weiterlesen mit unserem Digitalabo
Die Eltern unserer Leserin sind betagt und pflegebedürftig. Sie leben in ihrem Haus, das vor Jahren der Tochter übergeben wurde. Durch eine 24-Stunden-Pflege wird für das Ehepaar gesorgt.
Kommentare (1)
Kommentieren26.03.2018 um 11:09 Uhr
Kinder und Senioren
sind dem Staat offenbar nur etwas wert, wenn sie von öffentlichen Einrichtungen betreut werden.
Hier wird die selbe Ungleichbehandlung geschaffen wie bei der Kinderbetreuung.
Wer seine Kinder in öffentlichen Betreuungseinrichtungen abgibt wird massiv gefördert. Wer seine Kinder selber betreut ist selber schuld und kann sich das selber finanzieren. Gleiches passiert hier mit unseren Senioren.