
Seit Monaten verhandeln die Münchner und die Alaba-Berater um eine Verlängerung des 2021 auslaufenden Vertrags des ÖFB-Stars. Der oberste Kaderplaner der Bayern verwies am Montag einmal mehr auf die langjährige Vertragstreue beider Parteien. "David ist unser Spieler, er ist seit zwölf Jahren in unserem Club", sagte Salihamidzic. "Wir würden uns freuen, wenn er in München bleibt und hoffen, dass die Unterschrift auch irgendwann erfolgen wird."
Der 73-fache ÖFB-Teamspieler Alaba (28) wich Fragen zu seiner Zukunft zuletzt einmal mehr aus, äußerte sich dafür ebenso wertschätzend gegenüber dem deutschen Rekordmeister: "Ich fühle mich in München sehr wohl, es ist schon seit zwölf Jahren meine Heimat. Dort durfte ich sehr schöne Momente erleben", sagte Alaba am Rande des ÖFB-Lehrgangs.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
13.10.2020 um 09:11 Uhr
???
Pini Zahavi ist und bleibt ein Pokerkönig ...
Auch hier sollte das Bestellerprinzip gelten und die Familie Alaba (sie hat Zahavi engagiert) sollte seine Provision bezahlen.
Natürlich hat er ein sehr, sehr großes Eigeninteresse für sich eine möglichst hohe Provision herauszuholen.