Die Regierung ist offenbar besonders bemüht, ihre Arbeit zu bewerben – und gibt dafür ordentlich Geld aus. Zu diesem Fazit kommt die SPÖ nach einer Serie von Anfragebeantwortungen aus den Ministerien, wie "Presse" und ORF berichten. Nachdem die Mitarbeiterzahl in der türkis-grünen Regierung erneut gestiegen ist, die Kleine Zeitung hat berichtet, hatte man sich nun die Werbeausgaben angesehen.
Laut SPÖ wurden im Pandemiejahr 2021 dank notwendiger Covid-Kampagnen 73 Millionen für Werbung und PR ausgegeben. 2020 waren es 65 Millionen gewesen, für 2022 wurden 54 Millionen errechnet. Zum Vergleich: 2018 gab Türkis-Blau damals 44,8 Millionen für Werbung aus.
Besonders spendabel sei im vergangenen Jahr das Haus von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) gewesen. Mehr als 12 Millionen wurden hier verbucht, was man dort laut ORF unter anderem mit Kampagnen zu Klimaticket und Energiesparen begründet. Das Bundeskanzleramt von Chef Karl Nehammer (ÖVP) gab 10 Millionen aus – hier seien alle Impfkampagnen verrechnet worden.