
Der allererste Spitzenpolitiker, der im Mai 2019 gewusst hat, dass an dem denkwürdigen Freitag (17. Mai 2019) die Ibiza-Bombe platzen würde, war Heinz-Christian Strache - und nicht, wie von FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker behauptet, der Bundespräsident.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
23.02.2021 um 20:45 Uhr
Ich glaub nicht dass das CO2 an der Klimaerwärmung maßgeblich ist.
Es ist die enorme heiße Luft von Hrn. Hafenecker.
23.02.2021 um 17:15 Uhr
🤔
Wer wusste es noch früher? Das Video wurde ja zum Kauf angeboten.
23.02.2021 um 17:36 Uhr
Bin überzeugt, dass Türkis früh Bescheid wusste
... darum war mit Strache die Koalition auch angenehm ...
23.02.2021 um 19:02 Uhr
Bin überzeugt, ...
... dass Böhmermann nicht der erste war, der Kickl und Hofer informiert hat. Ich dachte ein Jahr lang, bei jedem Fernsehauftritt von Strache, er sei todkrank, so schlecht wie der immer ausgesehen hatte. Kein Wunder, Ibiza war immer dabei!!!
23.02.2021 um 20:11 Uhr
🤔
Die beiden Investigativjournalisten Obermayer und Obermaier haben in ihrem Buch (Die Ibiza Affäre) geschrieben dass sie sich geradezu erschrocken haben weil Böhmermann in seiner TV Show das Thema angesprochen hat (Das Österreichs Politik morgen brennt). Die wissen es auch nicht ob dieser Ominöse Mensch der den beiden Journalisten das Video zeigte nicht doch noch andere Menschen kontaktierte bzw. zum Kauf angeboten hat.
23.02.2021 um 18:05 Uhr
Türkis? Wieso sollten die Verkäufer Türkis informieren und damit die Regierung warnen?
Schon vergessen, dass hinter dem Ganzen die linken Blätter Süddeutsche und Spiegel stehen.
Es wurde definitiv SPÖ-Kern und den NEOS angeboten. Wieso die nicht zur WKStA gingen sollte geklärt werden, aber dazu ist der unnötige Untersuchungsausschuss offensichtlich nicht fähig.
24.02.2021 um 15:37 Uhr
🤔
Stand ja in der Kleinen dass der SPÖ das Video angeboten wurde. Es war denen zu teuer und den Mut haben die auch nicht gehabt. Wäre 2017 ein Fressen gewesen. KurzIV wäre ohne die FPÖ dagestanden.
24.02.2021 um 15:40 Uhr
PS
KurzIV wäre dann ganz brav weiterhin Integrationsminister und Außenminister unter Mitterlehner geblieben.
24.02.2021 um 06:20 Uhr
Leitmedien
Die SZ ist so "links", dass sie die "Panama Papers" veröffentlichte. 2017 erhielt die SZ dafür zusammen mit dem International Consortium of Investigative Journalists als erste nicht amerikanische Zeitung den Pulitzer-Preis, der als wichtigste Auszeichnung für Journalisten weltweit angesehen wird.
Die Süddeutsche Zeitung wird von Journalisten als eines der deutschsprachigen Leitmedien eingestuft, die gesellschaftliche Kommunikation und Öffentlichkeit gestalten und prägen.
Übrigens: Wenn man rechts steht ist der SPIEGEL links , wenn man links steht ist er rechts.