In der irakischen Hauptstadt Bagdad hat es am Dienstagabend einen Raketenangriff auf die US-Botschaft gegeben. Es handle sich um den ersten solchen Angriff seit der Zusage pro-iranischer Gruppen im Irak vor einem Monat, die Attacken auf das Gelände zu stoppen, hieß es aus Sicherheitskreisen. AFP-Reporter vor Ort berichteten von mehreren lauten Explosionen; offenbar kam auch das Raketenabwehrsystem C-RAM der US-Botschaft zum Einsatz.
Laut irakischem Militär landeten vier Raketen in der hochgesicherten Grünen Zone in Bagdad, wo auch die US-Botschaft liegt. Opfer soll es keine gegeben haben.
17.11.2020 um 21:44 Uhr
Hat das Donald Trump noch schnell angeordert?
🤩
17.11.2020 um 22:13 Uhr
🤔
Trump wollte angeblich auch den Iran angreifen. Aber seine Republikanischen Senatoren haben ihm das ausgeredet.
17.11.2020 um 22:12 Uhr
Was, den Angriff
Auf die US Botschaft?
18.11.2020 um 07:29 Uhr
Wäre nicht die erste False Flag Aktion der USA
Um noch kurz vor Trumps Abgang einen Krieg loszubrechen, den damit würde Trump weitere Sonderrechte erhalten. Wie der Kurier heute schreibt, plante Trump sogar einen Luftangriff auf ein atomare Anlage im Iran, der von seinen Militärs in letzter Sekunde noch unterbunden werden konnte.
17.11.2020 um 23:57 Uhr
ich glaub's zwar nicht, wollanig,...
....aber sogar das wär diesem seltsamen donald zuzutrauen....
18.11.2020 um 07:20 Uhr
Dieser „seltsame“ Donald
war der erste Präsident der USA der keinerlei kriegerische Handlungen in seiner Amtszeit gesetzt hat....
18.11.2020 um 07:56 Uhr
@retepgolf
Diese Aussage ist definitiv falsch. Denn eine "kriegerische Handlung" ist nicht nur der Beginn eines Krieges sondern jeder Einsatz von Material bzw. Mensch in schon bestehenden Kriegen.
M.W. hat Trump auch keinen der derzeitigen Kriege beendet (da könnte ich mich allerdings auch irren)
18.11.2020 um 08:28 Uhr
Ja und Nein
Obama hat ihm mit genug Krisenherde übergeben, dass es nicht notwendig war, neue Kriegsgebiete zu erschaffen um den Waffenabsatz voranzutreiben. Und darum geht es ja letztendlich. Das Veto gegen die Waffenlieferungen nach Saudi Arabien und die Beendigung der Unterstützung derer Truppen ist wohl die verwerflichste seiner Entscheidungen. Seine Blockade gegen den Iran war zwar keine kriegerische Handlung im klassischen Sinn, hatte aber massive Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Menschen des Landes. Er hat also die Maschinerie, die die vorigen beiden Präsidenten gestartet haben, brav in Betrieb gehalten - mehr aber nicht.
18.11.2020 um 08:53 Uhr
@Gonzaga
Trump ist nicht der "friedliche Mensch" für den ihn manche halten. Schon allein durch die Spaltung der Menschen in den USA beweist er, dass ihm seine eigenen Interessen näher liegen als die der Menschen, für die er sich eigentlich als POTUS in erster Linie einsetzen müsste.
@retepgolf schreibt er habe "keinerlei kriegerische Handlungen" gesetzt.
Und das stimmt einfach nicht!