
Wenn Robert Habeck im Wahlkampf von Parteianhängern angesprochen wird oder eines seiner Bücher signieren soll, legt er den Kopf schief, lächelt milde und hört geduldig zu. Im Gegensatz zu Veranstaltungen der Großparteienkonkurrenz mit deren oft abgeschotteten Spitzenkräften flaniert der Grünen-Chef gerne zwischen den Bierbänken umher. „Wer führen will, muss dienen können. Und wer entscheiden will, muss zuhören können“, sagt Habeck unlängst bei einer Diskussionsveranstaltung im Westen Deutschlands.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
15.06.2019 um 07:12 Uhr
Der Erfolg der Grünen in Deutschland beruht auf den .......
Versäumnissen der ehemaligen und überheblich gewordenen "Volksparteien". Die Erderwärmung ist für die Menschen erlebbar und die Angst davor zu spüren. Eine Autistin musste kommen, um arrogante Politiker aufzuwecken, die nur Wirtschaftsinteressen vertreten. Bezahlbares Wohnen ist in DE eine Überlebensfrage.
Vor allem die Jugend fühlt sich zu recht abgehängt. Das hat der "Grüne" Herrn Habeck - ein Philosoph - erkannt - er spricht ihre Sprache und verwendet ihre Kommunikationsebenen. DAS können/wollen die ehemaligen Volksparteien nicht.
Der österreichische "Habeck" heißt Kogler - sein Erfolg bei der Europawahl beruht auf dem Erfolg der Grünen in Deutschland, der Unfähigkeit der bisherigen "Führungspersonen" der Grünen in Österreich und den berechtigten "Alltagssorgen" von uns allen.
15.06.2019 um 07:48 Uhr
Na
Hoffentlich kommt’s so , den auf deren Lösungen bin ich wirklich gespannt !!!
15.06.2019 um 12:06 Uhr
🤔
Dass Erzkonservative keine Lösungen haben sehen wir auch bei uns.
14.06.2019 um 10:24 Uhr
auch bei uns wird es bald soweit kommen.
Ein Hoch den Grünen!
14.06.2019 um 15:52 Uhr
Träum
weitere 😂
14.06.2019 um 15:53 Uhr
-e
...
14.06.2019 um 10:05 Uhr
Bei dieser Arroganz der SPD ,
wie z.b. Steinbrück im ZDF Interview gegenüber den eigenen jungen Politiker , wundert mich das sicher nicht........
14.06.2019 um 07:32 Uhr
🤔
Die Grünen sind die besseren Konservativen. Wer von der Sozialdemokratie,Erzkonservativen und Nationalisten die Nase voll hat hat bei den Grünen eine wählbare Alternative.
14.06.2019 um 15:54 Uhr
Die Grünen
sollen konservativ sein???
14.06.2019 um 08:24 Uhr
Und das schreib ein ....
...bekennender Sozialdemokrat?????
14.06.2019 um 10:37 Uhr
Nixalsverdruss
Österreich ist in zwei Lager gespalten: Schwarz/Blau gegen Rot/Grün. Das hat die Politik der letzten 20 Jahre leider zustande gebracht. Und wenn mir die Roten nicht zusagen was sie machen wähle ich Grün. Schwarz/Blau niemals. Die haben in ihrer im Vergleich kürzen Regierungszeiten noch mehr Schaden angerichtet als 40 Jahre Rot/Schwarz. Ich wähle eine Partei von der ich sicher sein kann dass diese Partei nicht mit KurzIV koaliert.
14.06.2019 um 11:35 Uhr
Obwohl ich ihren letzten Satz
nicht mit vollkommener Überzeugung unterschreiben würde, gefällt mir der Rest sehr gut und entspricht genau meiner Meinung. Ein wesentliches Erstarken der Grünen in Österreich wäre sehr zu begrüßen, denn die ökologisch Kathastrophe auf die wir alle miteinander zusteuern, wird nicht durch das Schließen einer Balkanroute abgewandt werden können.
14.06.2019 um 14:19 Uhr
Auf die Ökologische Katastrophe steuern wir gerade zu!
Was wird passieren wenn Afrika durch Dürrekatastrophen,Überschwemmungen,Hungerkatastrophen und Seuchen unbewohnbar wird? Dann werden Hunderte Millionen von Klimaflüchtlingen sich in Richtung der Länder bewegen die diese Krisen ausgelöst haben. Und in Ländern wo Armut regiert haben Extremisten jeder Art (Politisch oder Religiös) leichtes Spiel die Schuld an der Leute Elend anderen in die Schuhe zu schieben.
14.06.2019 um 18:00 Uhr
Sound
Und wie halten die Deutschen und österreichischen Grünen das auf ??
15.06.2019 um 12:11 Uhr
Balli
Wie halten das die Deutschen und Österreichischen Erzkonservativen,Nationalisten und Sozialdemokraten auf?
14.06.2019 um 07:14 Uhr
Deutschland hat bald einen grünen Kanzler - und das ist .........
..... gut so! Grüne Politik ist - besonders bei der Jugend - IN! Klimaschutz und Digitalisierung werden die nächsten Wahlen in Deutschland bestimmen. Dass die Umsetzung von "politischen Vorstellungen" nicht ganz so einfach sein wird, sollen auch die Grünen mittragen. Herr Habeck ist eine sympathische Erscheinung und seine Art zu reden gefällt - doch das alleine wird nicht reichen, um Deutschland wirtschaftlich wieder anzukurbeln. Eine weitere "Baustelle" in DE ist die negative, demografische Entwicklung - neue Leute braucht das Land - aber die müssen auch bestimmte Kriterien erfüllen, um diese Entwicklung auszugleichen.
Alles Themen, welche die GroKo nicht bewältigt hat. Ob es ein Habeck kann, muss er erst beweisen.
14.06.2019 um 15:56 Uhr
Haha ja
genau...Die "Deutschland verrecke Fraktion"