Am Freitag waren Mitglieder der "Letzten Generation" wieder im Wiener Frühverkehr aktiv. Sie klebten sich am Franz-Josefs-Kai und auf der Schwedenbrücke auf die Fahrbahn, andere unternahmen eine "Wanderung" vom Getreidemarkt zum Schwarzenbergplatz.
Die Jungen wollen damit aufzeigen, dass in der Klimakrise rasches Handeln gefragt ist. Sie fordern von der Regierung sofortige Notfallmaßnahmen wie etwa Tempo 100 auf den Autobahnen und ein Stopp aller neuen Öl- und Gasbohrungen. Laut Polizei waren die Blockaden nach wenigen Minuten beendet.