
In Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark, Kärnten und Salzburg starten heute, Samstag, die Corona-Massentestungen für Lehrer und Kindergartenpersonal - wobei aufgrund falsch vergebener Termine zum Teil schon am Freitag vorgetestet wurde. In Wien, Tirol und Vorarlberg gibt es keine eigenen Tests für Lehrpersonal. Dieses wird im Rahmen der dort seit Freitag laufenden Testungen für die Gesamtbevölkerung "mitgenommen".
Die Tests werden außer in Wien bis Sonntag durchgeführt. In der Bundeshauptstadt dauern sie bis 13. Dezember. Die Teilnahme ist für die Pädagogen freiwillig - sie müssen auch gegenüber der Schule nicht angeben, ob sie mitgemacht haben. Ein positives Ergebnis ist allerdings dem jeweiligen Direktor mitzuteilen
Bei den Massentests für Lehrer und Kindergartenpädagogen ist das Bundesheer mit 450 Ärzten, Notfall- und Rettungssanitätern und diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegerpersonal (DGKP) im Einsatz. Das Sanitätspersonal wird grundsätzlich in jenem Bundesland eingesetzt, wo sich die jeweilige Dienststelle des eingeteilten Personals befindet. Die Tätigkeiten reichen von der Probeentnahme bis hin zur Auswertung der Proben.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
05.12.2020 um 09:22 Uhr
.
Ich befürchte, dass die bedauernswerten Tester , nach einer Schnelleinschulung, den Test nicht genau genug durchführen können. Daher könnte es bei den Massentests sehr viele unerkannte Poitivfälle geben.
05.12.2020 um 10:14 Uhr
Pescador
Glauben Sie eigentlich selbst des alles was sie schreiben?
05.12.2020 um 10:51 Uhr
marcneum
Ja schon. Sonst würde ich es nicht schreiben.
05.12.2020 um 09:57 Uhr
@ Fischer
Oder genau anders herum, wie bei Klaus Eberhartinger.
Meiner Meinung nach sind diese gesamten Massentests Schwachsinn und nur umsonst verbranntes Geld.