
Es sind die im Pflege- und Betreuungsbereich tätigen Menschen, die Österreich in der Corona-Pandemie mehr denn je benötigt. Gute und professionelle Pflege ist aber keine Selbstverständlichkeit. Selbstverständlich sollte es hingegen sein, die herausragenden Leistungen aller im Pflegebereich tätigen Persönlichkeiten – ob beruflich oder privat – zu würdigen und anzuerkennen“, erklärt Günter Geyer, Präsident und Initiator von „Pfleger mit Herz“, die Intention der Aktion, die genau diese Menschen vor den Vorhang holen möchte.
Dazu wurde 2012 der Verein „PflegerIn mit Herz“ vom Wiener Städtischen Versicherungsverein ins Leben gerufen. Auch heuer sucht man wieder ganz besondere Menschen, die Mitmenschen pflegen. Die Nominierung läuft bis 31. Dezember. Eine Jury wählt anschließend drei Gewinner pro Bundesland und Kategorie aus. Die Preisträger werden in den Kategorien „Pflegende Angehörige“, „Pflege- und Betreuungsberufe“ und „24-Stunden-Betreuung“ ausgezeichnet und mit einem Geldpreis in der Höhe von 3000 Euro gewürdigt.
So können Sie nominieren
Nominierungen können online unter pflegerin-mit-herz.at oder auf dem Postweg (Postfach 2500o/1011 Wien, Kennwort: „PflegerIn mit Herz“) eingereicht werden.
Einsendeschluss ist der 31. 12.
Zahlen
Wie wichtig das Thema ist und noch wird, zeigen neue Zahlen. Laut Prognosen werden im Jahr 2050 300.000 Menschen mehr als heute pflegebedürftig sein. 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen werden im Moment zu Hause durch Familienmitglieder gepflegt, viele von ihnen befinden sich selbst schon in einem fortgeschrittenen Lebensalter.
So können Sie nominieren
Nominierungen können online unter pflegerin-mit-herz.at oder auf dem Postweg (Postfach 2500o/1011 Wien, Kennwort: „PflegerIn mit Herz“) eingereicht werden.
Einsendeschluss ist der 31. 12.
02.12.2020 um 07:01 Uhr
Geh bitte
was soll denn das wieder werden?
Ich glaube nicht, dass man die wirklich s u c h e n muß.
Da wird wieder zwanghaft etwas konstruiert was großteils ohnehin vorhanden ist.
Sucht lieber die schwarzen Schafe.