
Über Linz ist es am Dienstag kurz nach 17.00 Uhr etwas laut geworden, wie Michael Bauer, Sprecher des Bundesheeres, berichtete.
Der Grund: Eurofighter haben in rund 2.000 Meter Höhe ein Flugzeug abgefangen, weil es keine Funkverbindung zur Austro Control hatte. Ähnliche Vorfälle ereignen sich im Schnitt etwa einmal pro Woche, aber meist weiter oben - und daher am Boden nicht so gut hörbar.
"Meistens haben die Flugzeuge die Funkverbindung ausgeschaltet", sagte der Oberst. "In 90 Prozent der Fälle erkennen die Piloten gleich den Fehler, wenn sie die Eurofighter sehen." Die Maschine am Dienstag wurde von zwei Eurofighter aus dem Großraum Linz begleitet, im Raum Amstetten stellten die Piloten den Funkverkehr wieder her.
05.06.2019 um 09:18 Uhr
SCHWACHSINN....
....frei nach Niki Lauda!
Gordon Kelz
05.06.2019 um 09:00 Uhr
klimaschädl. Flieger - CO2 Steuer
Per Volksabstimmung sollte bitte mal abgefragt werden, ob die Österreicher wieder neue, ein paar Stück Kampfflieger/Abfangjäger für das Miniland Ö, die den Bürgern mitsamt der ganzen Betreuung am Boden Milliarden kosten, gekauft werden dürfen oder nicht. 10% der ganzen Waffen/Militärausgaben der aktuellen Jahresausgaben der einzelnen EU-Länder könnten zweckgebunden fürs Klima herangezogen werden, sodass keine EU-CO2 Milliardensteuer eingeführt werden muss....
05.06.2019 um 08:41 Uhr
Abfangjäger
Genau aus diesem Grund heißen diese Flugzeuge Abfangjäger!!!
05.06.2019 um 07:47 Uhr
Alarmstart..........
Wer bezahlt dann diese ?
05.06.2019 um 07:59 Uhr
ziemlich
kleinliche ansicht
05.06.2019 um 07:56 Uhr
Na, 3x darfst raten...
.