Die Unfähigkeit der EU-Länder, die Asylreform weiterzubringen, mündet nun in einer „Notlösung“ der Kommission, die einem Verzweiflungsakt gleichkommt. Obgleich allen vollkommen klar ist, dass das Drama um die Migranten an der weißrussischen Grenze von Machthaber Lukaschenko inszeniert und keinesfalls mit einer realen Fluchtwelle vergleichbar ist, könnten die Anrainer Polen, Lettland und Litauen zur teilweisen Aussetzung der Asylregeln ermächtigt werden.
Im Konflikt um Migranten an der weißrussischen Grenze will die EU die Asylregeln aufweichen. Ein Grund weniger für eine echte Reform

