Es gab einmal eine Zeit, da war die Mannschaft von Sebastian Kurz (ÖVP) für ihre perfekt durchorchestrierte Kommunikation bekannt. Als Vater eines Volksschulkindes muss man derzeit feststellen: das ist lange her.
KommentarSchul-Hin-und-Her: Sagt doch wenigstens die Semesterferien ab!
Und wieder einmal zahlen Schüler und ihre Eltern drauf: Der Schulbeginn wird verschoben, wie es genau weitergeht, weiß niemand. Auch wenn es eine außergewöhnliche Situation ist: Es wäre Zeit für außergewöhnliche Lösungen.
14.01.2021 um 16:50 Uhr
"Sagt doch wenigstens die Semesterferien ab!"
Das würde mit Sicherheit da und dort bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern Entlastungen bringen, die Schüler könnten auch schon verlorenes vom Distance Learning etwas ergänzen, wäre sehr zu begrüßen in der derzeitigen Lage und Zeit !!
14.01.2021 um 13:11 Uhr
na ja..
.... ist zwar nicht das Thema hier.
Nur weil weiter unten von "HEERSCHAREN Arbeitsloser...." steht!
14.01.2021 um 13:10 Uhr
na ja..
solange jemand in Kurzarbeit bei einer Firma kündigt, weil er als Arbeitsloser mehr"verdienst", kann es finaziell für Österreich noch nicht schecht stehen😥
fast 317, 9 Milliarden sind heute um exakt 13.09 Uhr!
13.01.2021 um 19:56 Uhr
da schreibt wieder jemand ...
... über ein thema von dem er offensichtlich nicht alles weiss und sich mehr aufgrund weniger schreihälse zusammenfabuliert.
ich empfehle mit schülern verschiedener schulstufen und schularten kontakt aufzunehmen und sich die arbeitsaufträge zeigen zu lassen, erklären zu lassen wie anstrengend eine englischstunde auf teams ist (kleingruppe, statt 25-30 werden nur 6-8 in der stunde gefordert und kommen entsprechend oft und intensiv dran.
für die lehrpersonen ist der unterricht nicht nach stundenplan aus, sondern geht oft bis in die abendstunden weiter, da kinder und eltern bei fragen oft nicht auf die uhr sehen.
dieses surfen auf den wellen der plärrer ist, so scheint's, modern.
14.01.2021 um 07:34 Uhr
Wir haben es schon kapiert!
Lehrer sind in dieser Krise die am Härtesten betroffene Schicht. Zumindest liest es sich so in diesem Forum.
Pflegerinnen, Ärzte, Krankenschwestern auf Intensivstationen, Alleinerziehende, die Heerschar der Arbeitlosen, die diese Krise produziert hat, hätten wohl mehr Grund verbittert zu sein.
Es erweitert den Horizont, wenn man den Focus nicht nur auf sich richtet.
Vielen Dank für die vielen roten Daumen.
14.01.2021 um 08:25 Uhr
sie sind gegen lehrer auf scharf geschalten ...
die lehrer und lehrerinnen wurden von mir ins spiel gebracht um zu zeigen, dass der unterricht von vielen schülern / familien nicht einfach um 13:00 beendet wird, sondern das thema alle bis in die abendstunden verfolgt.
meine intention war über die leistungen der schüler und schülerinnen zu schreiben.
13.01.2021 um 17:46 Uhr
warum nicht
z.B. die Semesterferien in ganz Österreich zeitgleich.
13.01.2021 um 18:25 Uhr
@laster: Wozu?
Nennen Sie Gründe!
14.01.2021 um 14:15 Uhr
@laster: Ich warte immer noch auf den Grund oder die Gründe,
warum in ganz Österreich die Semesterferien zeitgleich stattfinden sollen.
13.01.2021 um 16:53 Uhr
Meinung
Liebe Kleine Zeitung. Können Sie mir bitte erklären, warum meine ausführliche Antwort auf Ihre Wortmeldung nicht angezeigt wird? Danke.
13.01.2021 um 17:02 Uhr
Ihre Wortmeldung
Ich hab Ihre Wortmeldung mit dem Titel "Diskussion" schon gefunden und auch darauf geantwortet. Außerdem hab ich Ihre Kritik an den Kollegen Renner weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen,
die Redaktion
13.01.2021 um 17:05 Uhr
Frage
Danke für Ihre Antwort. Darf ich fragen, warum das für die anderen Benutzer unsichtbar bleibt? Es war nichts Unerlaubtes dabei. Im Gegenteil. Alles im Rahmen. Welche Begründung gibt es also?
13.01.2021 um 17:14 Uhr
Ihr Kommentar wurde nicht gelöscht
Warum sollte es unsichtbar bleiben? Es wurde nichts von mir gelöscht. Ich hab Ihre Wortmeldungen vor mir und andere Leser offensichtlich auch, weil ich schon ein paar likes dazu sehe. Man muss nur relativ weit hinunterscrollen (zum ursprünglichen Kommentar).
Mit freundlichen Grüßen,
die Redaktion
13.01.2021 um 17:36 Uhr
Danke
Danke. Ich habe nachgesehen: aus irgendeinem Grund werden all diese Kommentare bei mir in der App nicht angezeigt. Wenn ich über den Browser einsteige allerdings schon. Danke.
13.01.2021 um 17:58 Uhr
Gern!
Noch einen schönen Abend!
Die Redaktion
14.01.2021 um 07:21 Uhr
Bedienerfehler.
@Flushing....
Warum müssen Sie Ihre endlosen Fragen zur technischen Nutzung des Forums öffentlich stellen? Interessiert niemanden und nimmt Platz weg.
14.01.2021 um 07:36 Uhr
nimmt Platz weg
Weil der im Kleine Zeitung Forum ja sooo beschränkt ist!
Wo lesen Sie unendliche Fragen zur technischen Nutzung? User FlashingMani gibt auch für jene wie mich, die keine Schulkinder mehr haben, gute Einblicke in die momentane Situation von Schülern und Lehrern.
13.01.2021 um 15:13 Uhr
Warum keine Verlagerung der Ferien ??
Die Semesterferien auf 2 Wochen verdoppeln.....am besten auf Grund der Infektionssituation eine zusätzliche vorgelagerte Woche, dafür dann diese Woche am Ende des Schuljahres anhängen und somit die Sommerferien verkürzen. Macht doch Sinn, oder ?
13.01.2021 um 16:23 Uhr
glaub nicht.
mitte juli ist es dann oft recht heiß. keine ahnung, ob das in allen schulen so ist: aber klimaanlage ist nicht, beim fenster knallt die sonne rein. denke, viel geht da nicht.
14.01.2021 um 08:37 Uhr
Es ist auch in Juni oft schon heiß...
Das kann kein Grund sein.
In Deutschland geht es auch mit 6 Wochen Sommerferien.
Je nach Bundesland in den Juli hinein länger Schule oder ab Mitte August schon wieder Schule. Allein: die Lehrer sind laut und eloquent vertreten.
13.01.2021 um 15:11 Uhr
Was viele hier nicht sehen (wollen): Lehrerinnen und Lehrer arbeiten!
Distance Teaching ist sehr aufwändig und L. arbeiten sehr viel. Viele betreuen ihre Schülerinnen und Schüler bis 22.00 Uhr und länger, beantworten emails, geben Hilfen usw. Ich verstehe zwar alle Eltern, die ein Betreuungsproblem haben, aber so zu tun, als würden Schüler und Lehrer nichts tun, ist falsch. Ferien brauchen dann alle.
13.01.2021 um 15:08 Uhr
Meine Kinder arbeiten fleißig (und soweit ich das beurteilen kann, auch ihre Lehrer)!
Warum sollten sie auf ihre wohlverdienten Ferien verzichten? Unsere Kinder leisten gerade unglaubliches. Ich möchte ihnen nicht sagen müssen, dass sie dafür (zu allen anderen Entbehrungen momentan) dieses Jahr auch keine Ferien haben werden!
Genauso wie die Lehrer meiner Kinder derzeit mit Fern- und Präsenzlehre doppelbelastet sind und sicher viele Überstunden anfallen. Ich bekomme für Überstunden in meinem Job Zeitausgleich oder finazielle Mehrleistung, kein Streichen der Ferien. So eine Schnapsidee!
13.01.2021 um 16:39 Uhr
Danke
Danke für Ihren wertschätzenden Kommentar
13.01.2021 um 16:25 Uhr
danke, dass finde ich auch.
weder für kinder noch für lehrer ist jetzt eine "laxe" zeit. und für meine kinder kann ich sagen: sie nehmen das distance-learning ernst. und das fordert mehr als präsenzunterricht in der schule. es gibt keine lehrervorträge (die große meint, die vermisst sie am meisten, sie ist aber auch ein auditiver-lerntyp). die kinder müssen sich alles selber erarbeiten, und das ist anstrengend und mitunter zeitaufwendiger. vor den weihnachtsferien waren beide erschöpft.
13.01.2021 um 15:07 Uhr
!
wieviele würden dann das kritisieren und ablehnen? wie es gemacht wird ist immer falsch!
13.01.2021 um 15:07 Uhr
Wie wäre es,
wenn man ab sofort 3 Wochen Semesterferien gibt und diese 3 Wochen im Sommer anhängt oder früher beginnt? Weil im Sommer ist die Infektionsrate anscheinend ja deutlich geringer!