
Am Wochenende hat er zwar Carmen Nebel bei ihrer letzten "Willkommen"-Show im ZDF vor 4,5 Millionen Zuschauern mit einer speziellen Version von „I sing a Liad für di“ mit seinem Gitarristen Mathias "Matze" Roska zu Tränen gerührt, doch in den nächsten Monaten will Andreas Gabalier „den Abstand von der Öffentlichkeit immer mehr pflegen“, wie er im Gespräch mit der Kleinen Zeitung gestand. 2021 soll ein Kreativ-Jahr hinter den Kulissen sein.
So hat der 36-Jährige gemeinsam mit „Otto Österreich“ eine neue Trachtenkollektion mit insgesamt 28 Stücken für Damen, Herren und Kinder erarbeitet. Alle Artikel wie etwa ein minimalistisches Dirndl in Nude-Schwarz mit Gabalier-Autogramm auf der Schürze sind ab sofort unter ottoversand.at erhältlich. Es ist nach 2019 und 2020 bereits seine dritte Kollektion.
vor einem Tag
Ich
warte noch immer auf eine Antwort, ob es sich bei diesen Artikel um eine bezahlte Werbung handelt, oder ob die Kleine Zeitung gratis für den Strache-Versteher Werbung macht?
vor einem Tag
Dabei soll er bleiben! Bitte, bitte, nicht mehr singen!
.
vor einem Tag
Da ist sie wieder - die allgegenwärtige Gratispromo für den erklärten Liebling der Redaktion ...
... wird diese Kollektion auch wieder in asiatischen Kinderfabriken genäht und dann ganz nachhalting über den halben Erdball nach Österreich geschippert?
Die echte Tracht braucht man nicht zu designen - die ist historisch gewachsen und tief mit der jeweiligen Region verbunden.
Kitischige Trachtenmode passt maximal auf das Oktoberfest und Gabalier Konzerte - überall sonst dokumentiert man damit nur seine persönliche Geschmacksverwirrung und macht sich lächerlich.
vor einem Tag
Tracht?
Würde nicht unbedingt es als Tracht bezeichnen. Tracht hat historischen Hintergrund und Geschichte. Ebenso ist Tracht für mich Stil. Nicht Kombination von Lederhosen (unnatürlichen Farben) mit T-Shirt und Turnschuhen etc. Das ist für mich höchstens trächtig!