
De Oldehove
Der schiefe Turm von Leeuwarden neigt sich, wie sein berühmter Vetter in Pisa, zur Seite. 1529 begannen die Bauarbeiten für eine Kirche, aber schon in einer Höhe von 40 Metern wurden sie abgebrochen, weil das Gebäude absackte. Deshalb hat das Wahrzeichen der Stadt nie eine Spitze bekommen.
FOTOLIA
Denkmäler
Leeuwarden hat einen mittelalterlichen Stadtkern, der von schmalbrüstigen Bürgerhäusern gesäumt ist. Bei Spaziergängen kann man mehr als 600 Denkmäler entdecken - und das in einer Stadt mit rund 100.000 Einwohnern.
Theo de Witte
De Kleine Kerkstraat
Die Shoppingmeile mit ihren bunt zusammengewürfelten Geschäften zählt zu den schönsten Einkaufsstraßen im ganzen Land.
KK
Fries Museum
Die berühmteste Tochter Leeuwardens ist Margaretha Zelle, die unter ihrem Künstlernamen Mata Hari weltberühmt wurde. Unter dem Titel „Der Mythos und das Mädchen“ widmet das Fries Museum der populären exotischen Tänzerin und vermeintlichen Spionin eine Sonderausstellung. Kürzlich wurde genau 100 Jahre nach ihrem Tod 1917 ihre Militärakte veröffentlicht und gewährt spannende, neue Einblicke in ihr Leben.
Ruben van Vliet
Museum de Grutterswinkel
Ab dem Jahr 1900 kaufte ganz Leeuwarden in dem Kolonialwaren- und Lebensmittelladen der Familie Feenstra ein. Heute ist das Geschäft ein sehr lebendiges Museum, auch das dazugehörende Wohnhaus kann besichtigt werden, wo Besucher zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen eingeladen sind.
KK
Proefverlof
Ein Essen in diesem Restaurant ist alleine schon wegen der Location eine besondere Erfahrung. Proefverlof ist in dem ehemaligen Gefängnis Blokhuispoort untergebracht und bietet eine Speisekarte mit BioGerichten. Ebenfalls zu empfehlen: Private Dining in einer der ehemaligen Gefängniszellen.
FOTOLIA
Museumhaven
Einige der Schiffe, die an der Willemskade liegen, sind mehr als hundert Jahre alt. Die meisten davon sind bewohnt und können nicht von innen besichtigt werden, aber das Lokal „'t Pannekoekschip“ lockt mit Omeletten aller Art an Bord eines Zweimasters.
FOTOLIA
Wattenmeer
Wer Leeuwarden besucht, der sollte sich im nahe gelegenen Wattenmeer das Wechselspiel von Ebbe und Flut nicht entgehen lassen. Hintergrundinformationen zu diesem Lebensraum gibt es im Natuurmuseum Fryslân.
FOTOLIA
Paleis Stadhouderlijk Hof
Bis 1971 im Besitz der königlichen Familie, ist das Palais im Herzen der Stadt heute ein Vier-Sterne-Hotel und die erste Adresse in Leeuwarden.
KK-
10 Dinge, die man in Neapel nicht verpassen darf
-
10 Tipps für einen coolen Kurztrip nach Ljubljana
-
10 schaurig-schöne Wien-Tipps für die Ewigkeit
-
In diesen Städten ist Overtourism jetzt out
-
Wien, Wien, nur du und ich allein
-
Wo man Rom abseits der Massen genießen kann
-
Das ist Berlin abseits der Touristenpfade
-
Wo man die weite Welt in Wien findet