Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Kleine KinderzeitungBriefe schreiben: So kannst du deine Freunde überraschen
Du vermisst gerade deine Oma und deinen Opa? Deine Freunde fehlen dir? Dann haben wir eine Idee für dich: Zeig ihnen, dass du an sie denkst, schick ihnen eine Überraschung per Post!
Von Teresa Guggenberger | 05.30 Uhr, 16. April 2020
Die Schulen sind jetzt schon einen Monat geschlossen und deine Großeltern sollst du gerade nicht besuchen. Da ist es ganz normal, dass du manchmal traurig bist, weil du deine Freunde und Verwandten vermisst. Wahrscheinlich greifst du jetzt auch öfters zum Telefon und rufst die Menschen an, die dir fehlen. Wenn du ihnen eine besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen willst, haben wir einen Vorschlag für dich: Schreib doch einfach einen Brief!
Überraschung zum Angreifen
Mit einem Brief kannst du deinen Freunden und Verwandten eine besondere Überraschung liefern. Denn wer freut sich nicht darüber, wenn im Briefkasten ein Kuvert mit dem eigenen Namen darauf liegt? Mit einem Brief haben deine Freunde etwas Festes in der Hand, das sie aufheben können. Deine Oma und dein Opa freuen sich sicher auch, wenn du ihnen ein kleines Geschenk mitschickst: Zeichne doch einfach ein Bild und gib es zum Brief dazu. So haben sie eine Erinnerung an dich, die auch ihre Wohnung schmücken kann.
Briefe aufgeben kannst du wie immer. Wenn du Briefmarken zu Hause hast, kannst du deine Nachricht in einen Postkasten werfen. Diese werden auch jetzt regelmäßig geleert. Auch bei der Post kannst du deinen Brief aufgeben.
Wir versenden deinen Brief
Du möchtest gerade lieber nicht zur Post gehen? Dann hat das SOS-Kinderdorf die Lösung für dich: Auf seiner Website kannst du dir eine Postkarte aussuchen und die Nachricht, die du verschicken willst, eintippen. Das SOS-Kinderdorf versendet deine Karte dann für dich. Das Beste daran: So spendest du gleichzeitig etwas für Kinder in Not.sos-karten.at
Die Kleine Kinderzeitung testen
Jetzt die Kleine Kinderzeitung bis zu sechs Wochen kostenlos testen?
Bestellen können Sie das Test-Abo ganz einfach online im Kleine Zeitung Shop.
Warum wir erklären, was in der Welt passiert
Täglich erreichen uns über Fernsehen, Radio, Internet und Zeitungen unzählige Meldungen, die für so manch Erwachsenen kaum mehr zu bewältigen sind.
Kinder tun sich mit diesen Nachrichten noch viel schwerer. Daher ist es der Redaktion der Kleinen Kinderzeitung ein Anliegen, den redaktionellen Schwerpunkt auf die altersgerechte Aufbereitung aktueller Geschehnisse auszurichten, um Kinder über das, was sie sehen und hören, gut proportioniert zu informieren, damit sie Schlagzeilen und Bilder verstehen und sich eine eigene Meinung bilden können.
Diskutieren Sie mit - posten Sie als Erste(r) Ihre Meinung!