Sommergespräche
Susanne Schnabl kündigte im Vorfeld an, sie wolle das Format weiterentwickeln, entschleunigen. Der Fokus soll, weg vom Tagesaktuellen, auf grundsätzliche Fragen der Politik gelenkt werden. Ob das der Kärntnerin gelungen ist, wird der heutige Auftakt mit Beate Meinl-Reisinger (Neos) verraten. Geplaudert wird im renovierten Parlament, das Gespräch wurde, wie alle anderen "Sommergespräche", vorab aufgezeichnet. Das gesamte, ungekürzte Gespräch ist in der ORF-TVthek abrufbar.
21.05 Uhr, ORF 2

Bezzel & Schwarz: Die Grenzgänger
Sie sind einzeln und als Duo ein Glücksfall für das Fernsehen: Simon Schwarz und Sebastian Bezzel (Siehe auch Tipp unten). Nun sind sie wieder gemeinsam unterwegs durch Bayern, wo sie es offenbar fein haben und Orte wie eine Kaffeerösterei besuchen.
20.15 Uhr, Bayerischer Rundfunk

Guglhupfgeschwader
Die Verfilmungen der Eberhofer-Krimis von Rita Falk erfreuen sich enormer Popularität. Sebastian Bezzel (Eberhofer) und Simon Schwarz (Birkenberger) bekommen in dieser Episode Unterstützung von Stefanie Reinsperger als esoterische Freundin Birkenbergers.
21 Uhr, ORF 1

Frauen-WM Achtelfinale
Interessante Spiele warten: Zuerst trifft England auf Nigeria,
später hofft Gastgeber Australien gegen Dänemark auf den Aufstieg.
9.15 und 12.15 Uhr, ORF 1

Alltagsgeschichten
Ein Wiedersehen mit der unvergessenen Elizabeth T. Spira. Jeweils montags zeigt ORF III im Sommer Folgen ihrer Milieustudien. In der ersten Folge (1990) untersucht sie den Sozialraum Campingplatz, danach folgt eine Episode aus dem Jahr 1994 über Autorastplätze.
ab 21 Uhr, ORF III

Liebesg'schichten und Heiratssachen
Das Aufwärmprogramm für die "Sommergespräche" ist harmonisch. Heute u. a. mit Gerhard (73) aus der Steiermark.
20.15 Uhr, ORF 2