Fahndung Österreich
Drei interessante Fälle:
- Seiersberg bei Graz, 22. April 2022: Ein Mann feiert in einem Lokal seinen 60. Geburtstag, als es zu einer wilden Schlägerei kommt. Der Jubilar verliert dabei beinahe sein Augenlicht. Was genau passiert ist, versucht die heutige Ausgabe des Servus-Magazins mithilfe der Zuschauer zu ergründen.
- In den Nachtstunden des 31. Oktober 2015 wurde der 47-jährige Reinhard O. in Klagenfurt vor seiner Haustür mit einem Sturmgewehr ermordet. Das Motiv ist bis heute rätselhaft. Das Servus-TV-Format stellt den mysteriösen Mord am Originaltatort in Form eines Reenactments mit Schauspielern nach.
- Wer hat die 15-jährige Sara gesehen? Das Mädchen ist seit dem 16. August 2022 in Innsbruck abgängig, seither gibt es kein Lebenszeichen von ihr. Sara hat sich vor ihrem Verschwinden stark verändert. Sie hat sich immer mehr zurückgezogen, ist zum Islam konvertiert und hat diesen sehr streng ausgelebt.
Das von Martin Paar moderierte Format "Fahndung Österreich" kann schon auf einige Erfolge zurückblicken: In den bisherigen zehn Folgen konnte laut ServusTV in fünf Fällen zur Aufklärung beigetragen werden.
20.15 Uhr, ServusTV
Arm trotz Arbeit
Immer mehr Menschen in Österreich geraten trotz Arbeit in eine finanzielle Schieflage: Der Lohn ist zu niedrig, die Kosten sind zu hoch. Die Reportage begleitet Betroffene und lässt Wirtschaftswissenschaftler und Arbeitsmarktexpertinnen zu Wort kommen.
21.05 Uhr, ORF 1
Allergien: Die Natur, dein Feind
Für diese Reportage floss Hanno Setteles Blut. Wenn auch nur einige Tropfen: Der ORF-Allrounder recherchiert heute zwischen Husten und Jucken zum Thema Allergien. Warum werden sie mehr, wann werden sie gefährlich und was hat der Götterbaum damit zu tun?
20.15 Uhr, ORF 1
Der weiße Kobold
Gelegenheit für alle, die die Ausstrahlung im ORF versäumten: nette Komödie über Kunst, Drogen und das schwierige Neinsagen.
20.15 Uhr, ARD
Weltjournal
Am 1. Mai 2003 verkündete Georg W. Bush den erfolgreichen Abschluss des Militäreinsatzes im Irak. Doch der Krieg war erst der Anfang, die großen Probleme erfolgten mit der Besatzung. "Weltjournal" blickt auf den Irakkrieg und die tiefen Wunden, die er hinterließ.
22.30 Uhr, ORF 2