
Für viele Zuschauer war es am Samstagabend wohl die einzige Fernreise des Jahres - und durchschnittlich 681.000 waren im ORF dabei. Das ZDF besiegte mit 6,56 Millionen Sehern sogar knapp den "Tatort" aus Ludwigshafen in der ARD. Das Traumschiff legte diesmal in Kapstadt an. Florian Silbereisen feiert dabei das kleinstmögliche Jahresjubiläum: Seit einem Jahr dient er der traditionsreichen Sendung als Kapitän Max Parger. Während bei seine Premiere alle Augen auf ihn gerichtet waren, geht es Silbereisen bzw. Parger diesmal ruhiger an. Auf die Heimreise muss er überhaupt verzichten, weil sein Bruder Moritz (Joko Winterscheidt) "die beste Idee der Welt hat": "Shampoo, Spülung und Haartönung in einem". Joko, ganz der Marketingexperte: "Die Haare sind ein wichtiger Teil der Seele." Die südafrikanische Polizei ist weniger begeistert von Moritz' Produkt und Weisheit.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
27.12.2020 um 14:08 Uhr
Aus Klimaschutzgründen?
Dass ich nicht lache!
Jahrelang durch die ganze Welt schippern und dann, wenn man alles gesehen hat, plötzlich daraufkommen, dass die Kreuzfahrerei umweltschädlich sei. Lächerlich.
27.12.2020 um 13:38 Uhr
Das sind aber auch noch fast doppelt so viel Zuseher als bei der
KANZLERAMTS-SHOW "Lebensretter" im ORF Hauptabendprogramm am 22.12. mit rund 350.000 Zuseher.
27.12.2020 um 13:08 Uhr
Quote
Auch beim Tatort muss die Frauenquote erfüllt werden. Auch wenn sich das auf die Qualität und somit Zuseheranzahl auswirkt.
26.12.2020 um 18:55 Uhr
Es ist schon höchste Zeit
diesen Unsinn zu beenden.