
Es war so etwas wie die Geburtsstunde der Monstergeschichten im Kino: Ab den frühen 1930ern erblickten "Dracula" und "Frankenstein" das erste Mal das Leinwandlicht. Die damals produzierten Monsterarbeiten gelten bis heute noch als Meilensteine des Horror-Kinos und schufen eine ganze Reihe an Schauspiel-Ikonen wie Bela Lugosi als Graf Dracula, Boris Karloff als Frankensteins Monster oder Lon Chaney jr. als Wolfsmensch. Nun gibt es ein Wiedersehen mit den Kreaturen und das ist - bei allen Versuchen der jüngeren Vergangenheit, ihnen wieder Leben einzuhachen - höchst erfreulich. Universal Pictures zeigen alte Horrorklassiker kostenlos auf Ihrem Youtube-Kanal unter dem Motto "Fear: The Home of Horror" - und zwar gestaffelt für je eine Woche.
Der Zeitplan
Seit 15. Jänner:
- "Dracula" (1931) mit Bela Lugosi
- "Die Mumie" (1932) mit Boris Karloff
Seit 16. Jänner:
- "Frankenstein" (1931) mit Boris Karloff
- "Frankensteins Braut (1935) mit Boris Karloff
Seit 17. Jänner:
- "Der Unsichtbare" (1933)
- "Der Wolfsmensch" (1941)
- "Abbott und Costello treffen Frankenstein" (1948)
kino.liebe - jeden Donnerstag neu
Wir versorgen Sie auch im Lockdown mit ausgewählten Filmen - abonnieren Sie unseren Film-Newsletter.