
Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek erhält für ihr Stück "Schwarzwasser" den Autorenpreis des Nestroy-Preises. Außerdem wird der Schweizer Theatermacher Christoph Marthaler für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Die Nominierungen wurden auch bekanntgegeben, der Preis wird am 4. Oktober in ORF III "verliehen" - die Preisvergabe wird schon vorher aufgezeichnet. Eine Auswahl der Nominierungen finden Sie hier:
Beste Schauspielerin
Beatrice Cordua in "TANZ. Eine sylphidische Träumerei in Stunts" von Florentina Holzinger, Erstaufführung, Koproduktion Spirit mit Tanzquartier Wien
Theresa Palfi als Elizabeth in "Maria Stuart" von Friedrich Schiller, Landestheater Linz
Caroline Peters in "Schwarzwasser" von Elfriede Jelinek, Uraufführung, Akademietheater
Bester Schauspieler
Florian Köhler als Frau Zittel in "Heldenplatz" von Thomas Bernhard, Schauspielhaus Graz
Johannes Krisch als Weinberl in "Einen Jux will er sich machen" von Johann Nestroy, Theater in der Josefstadt
Franz Pätzold als Dionysos in "Die Bakchen" von Euripides, Burgtheater
Beste Regie
Viktor Bodó mit "Peer Gynt" von Henrik Ibsen, Volkstheater
Florentina Holzinger mit "TANZ. Eine sylphidische Träumerei in Stunts", Erstaufführung, Koproduktion Spirit mit Tanzquartier Wien
Amélie Niermeyer mit "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow, Theater in der Josefstadt
Corona-Spezialpreis
"Ausgang: Offen" experimenteller Performancefilm über den Tod und das Sterben, Koproduktion von DARUM (Laura Andreß, Victoria Halper, Kai Krösche) und WUK performing arts
"Der Kreisky-Test" Online-Produktion von Nesterval, Inszenierung Herr Finnland
"Wiener Stimmung", Autor*innen aus Österreich schreiben für das Burgtheater-Ensemble in Isolation
15.09.2020 um 12:29 Uhr
Gratulation Frau Jelinek!
Eine der wenigen Personen in diesem Land vor der ich echten Respekt habe!
Ich freue mich für Sie!