Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Kärnten-Visite

Minister Polaschek besuchte Uni-Drohnenhalle und FH

Am Montag besichtigte Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die Drohnenhalle der Uni Klagenfurt. Zudem besuchte er den Campus Villach der FH Kärnten.

09.08.2022

Besuch von Bundesminister Martin Polaschek in der Drohnenhalle
Kärnten-Visite
CAMPUS FH KÄRNTEN

Mit dem Marshall-Plan nach Kärnten und in die USA

Zwei Studierende der FH Kärnten erhalten begehrte Forschungsstipendien.

06.08.2022

CAMPUS FH KÄRNTEN
Forschung aus Kärnten – FH

Lernen von den Businessgurus

06.08.2022

Weltweites Wachstum ist das Ziel vieler Unternehmen. Nicht allen gelingt es – die FH Kärnten ist auf der Suche nach den Faktoren des Erfolgs ADOBE
Forschung aus Kärnten – FH
CAMPUS FH KÄRNTEN

Exzellentes interkulturelles Management

23.07.2022

Eithne Knappitsch lehrt International Management an der FH Kärnten
CAMPUS FH KÄRNTEN
Forschung aus Kärnten – FH

Autonomie für Menschen mit Autismus

23.07.2022

Forschung aus Kärnten – FH
Campus Kärnten – PH

Den UNESCO-Idealen verpflichtet

09.07.2022

Campus Kärnten – PH
Forschung aus Kärnten – PH

„Wirgefühl“ schützt Kinder vor Gewalt

09.07.2022

Gegenseitige Wertschätzung durch Achtsamkeitsübungen oder Buddy-Systeme war einer der zentralen Eckpfeiler des Projekts
Forschung aus Kärnten – PH
CAMPUS FH KÄRNTEN

Siegreiches FH-Team bei Landesmeisterschaft im Projektmanagement

25.06.2022

Das Siegerteam in der Mitte: Arthur Alves Gomes, Dmitry Kuybida, Luca Komar und Evelyn Stele (von links)
CAMPUS FH KÄRNTEN
 
Mehr zum Thema

Startschuss für das naturnahe Laufen

Forschung aus Kärnten – FH
Forschung aus Kärnten – FH

Startschuss für das naturnahe Laufen

25.06.2022

CAMPUS FH KÄRNTEN

Mit „Minusgold“ zum Flatschacher See

gestern

INTERVIEW

„Überall trifft man unsere Absolventen“

gestern

Werbung
Werbung
Schon gelesen?

Morgenpost

Das beste Frühstück für Ihr Postfach: Die Chefredaktion der Kleinen Zeitung blickt in den Tag und kommentiert das aktuelle Geschehen.

Newsletter abonnieren
Datenschutzinformation
Werbung
Essen, Musik und gute Laune

Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest der Uni Klagenfurt

Trotz anfänglichen Regens feierten Studierende und Besucher am Freitag beim Sommerfest der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Zudem: große Freude, denn die Uni stieg im globalen Ranking erneut auf.

von Sandra Müllauer

  •  10.06.2022

Essen, Musik und gute Laune
Forschung aus Kärnten – FH

Weniger ist mehr beim Öko-Beton

Abschluss des Cleanstone-Projekts an der FH Kärnten: Mit ultra-hochfestem Beton kann beim Bauen CO2 eingespart werden.

29.05.2022

Forschung aus Kärnten – FH
CAMPUS FH KÄRNTEN

Coder: „Vom Fleck weg angeworben“

Das Weiterbildungszentrum (WBZ) der FH kooperiert mit der Coding School Wörthersee. Die Leiterin Carmen Zernig-Malatschnig spricht über die Hintergründe der Kooperation und die Chancen für Absolventen.

28.05.2022

CAMPUS FH KÄRNTEN
Konferenz in Villach

Data Science, Algorithmen und erfolgreiche Frauen

Am 19. Mai findet in Villach am Campus der Fachhochschule die Women Data Science Konferenz statt – ein Rollenvorbild auch für junge Mädchen.

von Astrid Jäger

  •  15.05.2022

Konferenz in Villach
Forschung aus Kärnten – PH

„Die Sprache ist Teil der Identität“

Die Leiterin des Instituts für Mehrsprachigkeit an der PH Kärnten, Magdalena Angerer-Pitschko, warnt davor, Sprache als Teil der Identität im Unterricht zu ignorieren.

14.05.2022

Forschung aus Kärnten – PH
Forschung aus Kärnten – PH

Von Sprache, Migration und Volksgruppen

Neue Details aus einer großen Jugendstudie gibt Auskunft über die Sprachgewohnheiten junger Kärntner und Burgenländer.

14.05.2022

Forschung aus Kärnten – PH
CAMPUS FH KÄRNTEN

Gesunder Körper, gesunder Geist

Das FH Kärnten Sport-Team organisiert Events und fördert Ernährungsbewusstsein.

30.04.2022

Jedes Semester bietet die FH ein umfangreiches Sportangebot
CAMPUS FH KÄRNTEN
Forschung aus Kärnten – FH

Die Therapie kommt über das Tablet

Die FH Kärnten untersucht Möglichkeiten der Tele-Rehabilitation. Videotelefonie und Therapiegeräte helfen den Patienten.

30.04.2022

Rehabilitation kann mehr Menschen erreichen, wenn sie mit digitalen Mitteln direkt bei den Patienten zu Hause ankommt
Forschung aus Kärnten – FH
Forschung aus Kärnten – PH

„Die beste Zeit, um Lehrkraft zu werden“

PH-Rektorin Marlies Krainz-Dürr plädiert gerade jetzt für das Lehramtsstudium.

16.04.2022

Marlies Krainz-Dürr ist Rektorin der PH Kärnten
Forschung aus Kärnten – PH
Forschung aus Kärnten – PH

Das Dilemma zwischen Zwang und Freiheit

Bildungsforscher Willibald Erlacher kennt die Widersprüche im Schulsystem genau – und auch ihre Gründe. Wie Lehrer damit umgehen können und was Schulleitungen unternehmen können, beleuchtet er im Interview.

16.04.2022

Forschung aus Kärnten – PH
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.