VillachFleischereiunternehmen Marcher setzt auf fleischlose Wurst
Das Villacher Fleischereiunternehmen Marcher setzt auch auf vegetarische Alternativen. Als Basis für die Wurst ohne Fleisch dienen Eiweiß und Sonnenblumenöl.
Rund 65 Kilo Fleisch isst der durchschnittliche Österreicher pro Jahr. In der Debatte rund um den Klimawandel gerät das beliebte Nahrungsmittel aufgrund der Emissionen, die bei der Fleischerzeugung entstehen, zunehmend in die Kritik. Vegetarische und vegane Alternativen erfreuen sich derzeit immer höherer Beliebtheit.
Kommentare (1)
Kommentierenvor 5 Stunden
Wurst mag ja eine praktische Lieferform sein
Aber in Fleisch-Form gepresstes pflanzliches Eiweiß ist ja eigentlich schon sehr schräg. Ein Tofu-Block ist doch voll okay.