
Die Rosentaler Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf soll ab 2023 schneller und vor allem umweltfreundlicher sein. Der offizielle Bauauftakt für das Mega-Projekt, das insgesamt 50 Millionen Euro kostet, fand am 1. April statt. Mit dabei: Landeshauptmann Peter Kaiser, Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig, Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler, die Bürgermeister Josef Liendl, Franz Ragger, Vize-Bürgermeister Christian Gamsler und Vorstandsdirektor Franz Bauer von der ÖBB-Infrastruktur. Die Kosten übernehmen zum Großteil die ÖBB im Rahmen ihres großen Kärnten-Investitionspaketes, welches mit dem Land ausverhandelt wurde. Zwei Millionen Euro steuert das Land Kärnten bei und 400.000 Euro die Gemeinde Köttmannsdorf, die eine neue Haltestelle erhält. Außerdem verpflichten sich die Gemeinden die Park&Ride-Anlagen zukünftig instand zu halten.
02.04.2021 um 14:19 Uhr
Wichtig
Das Wichtigste wäre aber eine Anbindung der Stadt Ferlach! Warum das nicht geschieht ist und bleibt ein Rätsel. Der Park&Ride Parkplatz in Weizelsdorf ist eine völlige Fehhplanung, denn er wird nicht angenommen. Wenn man nur ein wenig Hirnschmalz einsetzen würde, müsste man doch erkennen, dass die bevölkerungsreichste Stadt der Region an das öffentliche Schnellbahnnetz "ordentlich" angeschlossen gehört.
01.04.2021 um 17:26 Uhr
Unterführung Südring
Was ist mit der notwendigen Unterführung?