
Mit einer Schreckensnachricht über den Zustand ihrer Autobahn-Tunnel sind italienische Autofahrer ins neue Jahr gestartet. Demnach entsprechen 240 der Tunnel nicht den EU-Sicherheitsstandards. Zu ihnen zählen auch die 13 mehr als 500 Meter langen Tunnel auf der Autobahn zwischen Tarvis und Udine, der A 23. Auf ihr begegnet man nicht nur an Wochenenden auch zahlreiche Autos mit Kärntner Kennzeichen. Die A 23 wird übrigens von jener Gesellschaft betrieben, zu deren Netz auch die vor zwei Jahren eingestürzte Autobahnbrücke Morandi in Genua gehört.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
14.02.2020 um 21:31 Uhr
Komiker
Wahrscheinlich ist die sogenannte Pendlerinitiative, die auch gegen Tempo 30 in Klagenfurt- Waidmannsdorf auftritt, erzürnt. Oder andere Komiker.
14.02.2020 um 11:34 Uhr
Bundesstraße statt Autobahn
ist die Devise! Staufrei und ab Pontebba breit und in recht gutem Zustand. Vorsicht nur in den Ortschaften. Die orange gestreiften Säulen am Straßenrand sind Radarsäulen! Und die sind unbarmherziger als unsere eidgenössischen Weltrekordabzocker, wo du ja schon Strafe zahlst, wenn du nur ans Schnell fahren denkst.
Ansonst kann ich die Bundesstraßen wärmstens empfehlen!
14.02.2020 um 14:38 Uhr
bei solchen Postings
nicht mehr lange. ;-)
14.02.2020 um 11:10 Uhr
wie wärs wenn die leute mal mit dem zug fahren?
streckenweise "klescht" der zug in Italien mit 300 km/h dahin.
kein stau, entspanntes reisen, arbeiten, buch lesen, schlafen, saufen,... alles ist möglich. kein stau, keine ..
aber das geht ja nicht !- wir fahren schon 50 jahre mit dem auto. das ist persönliche freiheit. WARUM sollen wir das ändern? blöde thunberg! noch blödere grünen!!
14.02.2020 um 13:50 Uhr
😄
Ich fahr schon immer mit dem Zug nach Italien und das geht eigentlich ganz gut.
Schade nur, dass die italienischen Staatsbahnen keine ausländischen Züge wollen und sie ziemlich blockieren. Obwohl auf der Strecke Tarvis - Udine bis zu 180 km/h erlaubt wären, bekommen die Railjets der ÖBB immer nur Trassen für maximal 100 km/h und verbummeln daher sehr viel Zeit. Ab Udine muss er railjet zb einem Regionalzug nachfahren. Der EC Wien - Venedig war vor gut 6 Jahren noch über eine Stunde schneller zwischen Tarvis und Venedig.
14.02.2020 um 10:10 Uhr
Statt das die Leute froh sind dass saniert wird
Sudern sie.
Die haben alle an Klescha
14.02.2020 um 09:40 Uhr
Erwähnenswert wäre noch,
dass die Autobahngesellschaft mehrheitlich im Besitz der Benetton-Familie steht. Jahrzehntelange Vernachlässigung der Autobahnsicherheit geschah zugunsten des feudalen Lebensstils von Multimilliardären...
14.02.2020 um 10:12 Uhr
Was du für einen Blödsinn schreibst
Außerdem die Familie Benetton so leben
wie sie will was geht dich das an.
14.02.2020 um 07:35 Uhr
Wir sind wohl die Letzten
die sich aufregen dürfen. Wer ist in den letzten 20 Jahren einmal ohne Baustelle zwischen Villach und Graz gefahren ?
Die Kliene wird wird zumSuderblattl. Das Thema Strasssensanierung ist keine Zeile Wert.
14.02.2020 um 06:37 Uhr
Alle...
... wollen perfekte und sichere Strassen und Tunnels, aber alle regen sich über Baustellen auf. Verstehe nur ich das nicht?
14.02.2020 um 07:42 Uhr
richtig !
Und mich regen diese 100 und 80 Orgien in der Steiermark und Salzburg mehr auf, oder der 100er zwischen Wernberg und Velden...
14.02.2020 um 08:05 Uhr
Sie
Armer sie