
Franz Allerberger, Leiter des Bereichs Humanmedizin der Agentur für Ernährungssicherheit (Ages), geht mittlerweile in Staaten wie dem Kosovo oder Bulgarien von einer Durchseuchungsrate Richtung 50 Prozent aus. Den offiziellen Corona-Zahlen in der Balkan-Region traue er nicht, sie seien wohl "ums Zehnfache höher", sagte er gegenüber dem aktuellen "profil".
Gegenüber der APA teilte er am Montag weiter mit: "Die einheimische Bevölkerung von Wuhan oder von Ischgl hatten diesen Wert (Ischgl serologisch 43 Prozent) und aus meiner Sicht belegen die vielen positiven Rückkehrer ein ähnlich hohes Infektionsgeschehen."
Zahlen
Zahlen des Complexity Science Hub (CSH) Vienna zufolge registrierten Bulgarien rund 10.400 Infizierte, Rumänien 45.000, Serbien 23.700, Montenegro 2.800, Albanien 4.800, Nordmazedonien 10.000, Bosnien-Herzegowina 10.000 und der Kosovo 7.100.
Angesichts der Urlaubsaison sprach die Bundesregierung Reisewarnungen für Länder des Westbalkans (Serbien, Montenegro, Albanien, Nordmazedonien, Bosnien-Herzegowina und den Kosovo) sowie Bulgarien und Rumänien aus.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
28.07.2020 um 07:42 Uhr
Herdenimmunität
Das wäre an und für sich ja eine wunderbare Nachricht. Denn diese Länder wären - ähnlich wie der schwedischen Weg - bald mit einer Herdenimmunität gesichert.
Grundsätzlich müsste mE jedes europäische Land großflächige Antikörpertests starten. Aber dies ist scheinbar nicht gewünscht da das Ergebnis ähnlich ausfallen würde (siehe freiwillige Testung in Ischgl) und damit den schwedischen Weg bestätigen würde.
Das künstliche Tiefstapeln der offiziellen Infektionszahlen ist groß fahrlässig!
28.07.2020 um 08:12 Uhr
Also
wenn der schwedische Weg zur Herdenimmunität führen sollte, geht Schweden den Weg aber wie eine betrunkene Schnecke. Die Absagen von Großveranstaltungen passt nicht wirklich zu diesem Weg. Von Herdenimmunität ist das Land auch Lichtjahre entfernt. Und sehr lang halten die Antikörper offenbar auch nicht an (siehe Kommentar unten/oben).
28.07.2020 um 07:48 Uhr
Patient 0 in Deutschland war im April schon wieder antikörperfrei
Das wird in Schweden vielleicht noch für Kopfzerbrechen sorgen.
Aber klar - man macht ja keine Antikörpertests um die Welt endlich in die größte Wirtschaftskrise aller Zeiten zu treiben. Warum weiß zwar keiner, aber man will das halt so.
Ich muss jetzt meinen Aluhut bügeln gehen - die Strahlen bleiben sonst in den Falten hängen und dann ist mein freier Wille ausgeschaltet.
28.07.2020 um 07:58 Uhr
Der Name steht wohl für Programm
*kopschüttel*
28.07.2020 um 08:12 Uhr
wünsche wohl zu schütteln
ich schüttel mit
27.07.2020 um 22:06 Uhr
Das sind ja erfundene Zahlen
In Wuhan geht man nach Antikörpertests von einer Durchseuchungsrate von 3% aus, wie in der South China Morning Post vom 12. Juni 2020 zu lesen ist. Das ist zwar relativ wenig, aber Wuhan hat ja doch 11 Mio Einwohner! Ischgl hat degegen nur 1.600 Einwohner.
Aber jetzt einfach mal 50% für Wuhan zu schreiben, ohne nachzudenken ist schon sehr gewagt.
27.07.2020 um 21:12 Uhr
Könnte recht haben
...bereits vor 2-3 Monaten traute ich den Zahlen der angegebenen Zahlen aus den Balkan und Ex-Jugoslawien Ländern nicht. Ob da nicht eine Strategie zur Rettung der Urlaubssaison dahintersteckte. Italien hat dagegen immer mit offenen Karten gespielt und wird nun leider auch von Urlaubern zu Unrecht gemieden.
28.07.2020 um 06:51 Uhr
Zwischen
"Zahlen nicht trauen" und "50 % Durchseuchung" ist aber viel Platz.
27.07.2020 um 20:33 Uhr
Der Allerberger
mal wieder ...
27.07.2020 um 20:19 Uhr
Das Symbolbild ist Weltklasse.
-Zwei Cops im Flammenmeer?
-LGBT-Kiwara?
-4 Fäuste für ein Halleluja?
27.07.2020 um 20:32 Uhr
Und einer von ihnen hat den Sinn
eines Mund-NASEN-Schutzes noch nicht ganz verstanden... ;O)))
27.07.2020 um 19:50 Uhr
Wieso
ausgerechnet diese Staaten?
Warum gibt Herr Spezialist nicht die seiner Meinung nach geltende prozentuelle Durchseuchung von Ö bekannt?
Und Fakt ist, wenn jemand zum aktuellen Zeitpunkt einen Prozentsatz in dieser Höhe für mehrere Länder bekannt gibt, muss ich ernsthaft dessen Geschäftsfähigkeit in Frage stellen.
27.07.2020 um 18:11 Uhr
Franz Allerberger geht mittlerweile in Staaten wie dem Kosovo oder Bulgarien von einer Durchseuchungsrate Richtung 50 Prozent aus.
Wie kommt er zu dieser Annahme?
Rechnen ist wohl nicht seine stärkste Seite...
27.07.2020 um 15:34 Uhr
Der Herr Allerberger im Profil am 25.5.
"Franz Allerberger: "Dieses Virus ist nicht so ansteckend, wie manche annehmen“"
Hm.....
Bulgarien hat knapp 7 Millionen Einwohner und 10400 Infektionen gemeldet.
Das ZEHNFACHE wie Herr Allerberger sagt sind dann 104000 Infektionen - das sind 50 % von 7 Millionen?
Hm...
Irgendwo steh ich auf der Leitung.