
Im Landkreis Gütersloh im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen steigt nach dem massiven Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies die Zahl der positiven Tests in der übrigen Bevölkerung nach Angaben der Behörden vom Samstag merklich an. Binnen einer Woche - vom 20. bis 26. Juni - wurden 75 Menschen positiv auf das neuartige Coronavirus getestet, die keinen Bezug zum Unternehmen haben.
Das teilte der Landkreis Gütersloh am Samstagabend mit. Die Mehrzahl der Betroffenen weisen demnach offenbar keine Krankheitszeichen auf. Ein gutes Zeichen sei, dass kein Anstieg von Erkrankten zu verzeichnen sei, erklärte der Landkreis.
2203 Coronainfektionen
Im Kreis Gütersloh wurden demnach seit Beginn der Pandemie bis Samstag früh 2203 Coronainfektionen durch Labore bestätigt. 1434 Menschen gelten derzeit als infiziert, von ihnen werden 29 Menschen stationär behandelt, fünf von ihnen liegen auf der Intensivstation, zwei müssen beatmet werden.
Freiwillige Tests sollen Klarheit darüber bringen, in welchem Umfang der Corona-Ausbruch bei einer Vielzahl von Tönnies-Mitarbeitern auf die Bevölkerung im Kreis Gütersloh übergegriffen hat. Wegen der Infektionen bei Tönnies gelten seit Mittwoch für die insgesamt rund 640.000 Menschen in den Kreisen Gütersloh und Warendorf wieder verschärfe Corona-Auflagen.
-
VölkermarktCorona-Impfung: Empörung über die „Promi-Reserveliste“
-
St. VeitDer harte Kampf der Wirte im Lockdown
-
Oberstufe gefährdeterForscher empfehlen unterschiedliche Maßnahmen je nach Schultyp
-
Volle KindergärtenAppelle helfen wenig: Es braucht Tests für Pädagoginnen und Kinder
-
Politiker geimpftOberster Personalvertreter fordert Rücktritt aller vorgereihten Politiker
-
Bürgermeister dabeiArzt impfte Risikopatienten in Praxis und übt massiv Kritik an Impfstrategie
-
VerordnungsentwurfWem Kauf einer FFP2-Maske "unzumutbar" ist, für den reicht Mund-Nasen-Schutz
-
Handel mit "Impfstoffen"Gesundheitsministerium warnt vor dubiosen Internet-Angeboten
-
Für alle Sozialcard-BesitzerJetzt fix: So kommen arme Grazer zu ihrer Gratis-FFP2-Maske
-
Vorfall in QuarantäneCovid-Patient bespuckte Personal in Wiener Krankenhaus
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
28.06.2020 um 09:08 Uhr
Wurde
nicht die Taktung der Tests in diesem Gebiet nun erhöht?
Wie sieht es denn eigentlich mit der Testung, Anzahl pro Tag, in Österreich mittlerweile aus?