
Aufmunternde Grüße an die Großmutter, eine befreundete Krankenschwester oder einen lieben Kollegen können Menschen in Brüssel derzeit per Bus ausrufen lassen.
(c) AP (Olivier Matthys)
Die städtische Verkehrsgesellschaft STIB-MIVB setzt einen elektrischen Gruß-Bus ein, um die Bürger in Zeiten der Corona-Ausgangsbeschränkungen zu verbinden.
(c) AP (Olivier Matthys)
Noch bis zu diesem Freitag fährt der Bus nach Unternehmensangaben durch die belgische Hauptstadt, "um ein wenig Liebe in den Herzen der Brüsseler zu verbreiten".
(c) AP (Olivier Matthys)
Wer eine Nachricht überbringen lassen will und sich an gewisse Regeln hält, kann seine Grüße an die STIB-MIVB übermitteln - der Gruß-Bus fährt dann an die angegebene Adresse und ruft die Worte per Lautsprecher aus.
(c) AP (Olivier Matthys)
(c) AP (Olivier Matthys)

(c) AP (Olivier Matthys)
1/6
Aktuelle Fotoserien
-
Proteste gegen Regierungsmaßnahmen in Wien
-
10 NEUJAHRSWÜNSCHE | Was im kommenden Jahr anders werden soll
-
KAMPF GEGEN CORONA | Neue Hoffnung: An die Spritzen!
-
WEIHNACHTEN 2020 | Ein Blick über den Weihnachtsbaum in andere Länder
-
Begleitet von Politik und Kameras sind Sonntagfrüh die ersten Personen in Österreich gegen das Coronavirus geimpft worden.
-
Polit-Besuch in der Teststraße
-
So laufen die Massentests ab
-
CORONAVIRUS | Briten starten Impfungen
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.