
"Wie unsere Community Richtlinien deutlich machen, dulden wir keine Inhalte, die unnötig schockierend und grausam sind, sowohl gegenüber Menschen als auch Tieren", sagte eine Unternehmenssprecherin am Montag. "Die Videos unter den genannten Hashtags haben wir entfernt." Zahlreiche Nutzer hatten solche Videos gepostet, auf denen vor allem Kühe, aber auch andere Tiere erschreckt werden.
Der Name "Kulikitaka-Challenge" ergibt sich aus dem Merengue-Titel "Kulikitaka" des Sängers Tono Rosario, mit dem das Erschrecken der Tiere unterlegt wird. Landwirte in Deutschland hatten davor gewarnt, diese Videos nachzuahmen - nicht nur, weil sie die Tiere unter Stress setzen, sondern auch Menschen, die sie erschrecken, in Lebensgefahr bringen können. Kühe seien zwar friedliebend, könnten aber aggressiv werden - gerade wenn es darum gehe, den Nachwuchs zu verteidigen.
07.07.2020 um 08:56 Uhr
Gesetze
Tierquälerei, ich hoffe diese Leute bekommen eine satte Strafe! Manche Menschen sind außer dumm nur noch dumm.
06.07.2020 um 22:24 Uhr
Man kann zu denen nur eins sagen!
Vollidioten!
Und unsere Justiz, wenn wundert es, hilft natürlich den Touristen und Fremden!
06.07.2020 um 21:39 Uhr
Alternativ-Titel: Neuer Trend - Rindsviecher auf zwei Beinen erschrecken ihre vierbeinigen Artgenossen
-n.T.-
06.07.2020 um 22:17 Uhr
Das wäre sogar noch eine Beleidigung - für die Rinder.
Rinder haben im Lauf der Evolution gelernt, in einfachen Kleingesellschaften - Herden - zu leben, ohne einander und ihr gesamtes Umfeld unnötig in Gefahr zu bringen. Kann man das von solchen Kreaturen wie den Urhebern und Nachahmern der "Kulikitaka Challenge" auch behaupten?
06.07.2020 um 19:37 Uhr
Wie singt die Jazz-Gitti in einem ihrer Lieder:
"Es gibt so vü Trottln auf da Wöd....!"
Ö3 führt uns das ja auch gerne vor, heute wieder, der Mikromann fragt:
"In welchem Bundesland liegt der burgenländische Seewinkel?"
Die Antworten unserer Blitzgneißer kann man auf oe3.orf.at unter comedy/stories/mikromann hören.....
Da denkt man sich dann, traurig, dass solche Menschen wahlberechtigt sind, vielleicht einen Führerschein haben! Beides sollte man solchen Vollxxxxxxx entziehen.
06.07.2020 um 18:24 Uhr
Vielleicht sollte man für die Anschaffung und Besitz eines Handys einen Eignungstest einführen.
Es braucht nicht sehr viel Intelligenz, um mit einem Handy sich und Andere nicht zu schädigen - aber unter einem gewissen IQ passiert genau so etwas.
Man braucht auch keine überdurschnittlischen ethischen und sozialen Fähigkeiten, um zu wissen, was man mit einem Handy anstellen sollte und was nicht - aber wer unterhalb dieser Schwelle liegt, neigt immer stärker dazu, derartige Dinge zu tun und durch die Ergebnisse dieser Taten das Internet in einen Müllhaufen zu verwandeln.
Man sollte meinen, dass wir alle mit dieser Technologie ordentlich umgehen können, aber dieses Beispiel ist nur eines von Hunderttausenden, das zeigt dass genau das nicht der Fall ist.
Ich gehöre zwar auch zu jenen, die sich kein übermäßig kontrolliertes Leben wünschen, aber wo Kontrolle nötig ist ist sie zwangsläufig zu akzeptieren.
06.07.2020 um 17:04 Uhr
Wer
schützt die Kühe vor solchen geistigen Tieffliegern? Hoffe, der Landwirt bekommt von diesen Personen eine saftige Entschädigung. Außerdem sollte sivh das Jugendamt um jene Eltern kümmern, die Babys und Kinder auf Kühe setzen.
06.07.2020 um 16:59 Uhr
Intelligenztest
Das ist der ganz normale Intelligenztest, den eindeutig das betroffene Tier gewinnt.
06.07.2020 um 15:46 Uhr
Die Leute
werden nicht klüger, man meint sie gehen geistig in die Gegenrichtung.
06.07.2020 um 15:40 Uhr
Nicht zu Glauben...
wie viele Volltrotteln auf dieser Welt herumirren.
Nichts als Blödsinn in der Birne.
06.07.2020 um 15:14 Uhr
Effektiver wäre es, wenn man diesen Vollpfosten ihre Handys sperren würde.
Wer programmiert endlich eine "Idioten app"?
06.07.2020 um 23:43 Uhr
gibt's schon,
fakebook und whats depp...