Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Was für ein Auftritt: Bei KTM in Graz fuhr jetzt der erste X-Bow GTX (ab 230.000 Euro netto) vom Band – ein Straßenrenner der Sonderklasse, der ein neues Kapitel in der X-BOW-Geschichte schreibt: 4,62 Meter lang, Carbon-Monocoque mit GT-Käfig, elektrische Schaltung mit sequenziellem Rennsportgetriebe, und, und, und.
Da hat jemand das Thema Klimaschutz und den Zeitgeist super verstanden...
... aber wenn man so viele Subventionen und Förderungen wie KTM erhält (da hat sich die Großspende an die Türkisen schon vielfach bezahlt gemacht), kann man sich solche Spielereien locker leisten...
Das von einem roten Lohnschreiber nichts sinnvolles kommt! Die paar von den Dingern, die sicher kein Massenverkehrsmittel sondern eher Sammlerstücke werden, bringen unsere CO2 Bilanz endgültig um, oder? Und das der Pierer, dieser schamlose Ausbeuter sich traut, tausenden Menschen gutbezahlte Arbeitsplätze zu bieten, geht schon gar nicht! Da ist doch ein bedingungsloses Grundeinkommen, das die Jeti-Tant allein erwirtschaften soll, viel besser!
11.12.2020 um 23:49 Uhr
Da wird die Klima Gretl ka Freud haben
Wer braucht solche Autos in der heutigen Zeit?
11.12.2020 um 13:25 Uhr
Wie lange bauen die schon Autos..?
Solange bauen die noch nicht Autos. Der Titel ist gelinde gesagt übertrieben
11.12.2020 um 12:53 Uhr
noch ein entbehrliches Auto...
KTM und Pierer wird immer der Beigeschmack der erkauften Politik anhaften. KTM = NoGo!
11.12.2020 um 09:25 Uhr
"Der X-Bow GTX ist stärkste Auto, das..."
Ich weiß zwar, dass für Schlagzeilen andere Regeln gelten, aber diese Überschrift ist schlechtes Döner-Deutsch.
11.12.2020 um 12:55 Uhr
Wichtigtuer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Weniger motzen, mehr Zeit für positives.
11.12.2020 um 12:54 Uhr
Nix Xbow
3er bmw
11.12.2020 um 08:05 Uhr
Da hat jemand das Thema Klimaschutz und den Zeitgeist super verstanden...
... aber wenn man so viele Subventionen und Förderungen wie KTM erhält (da hat sich die Großspende an die Türkisen schon vielfach bezahlt gemacht), kann man sich solche Spielereien locker leisten...
11.12.2020 um 09:34 Uhr
Für solche Projekte gibts keine Subventionen
Die Spielereien zahlen die Kunden.
11.12.2020 um 08:32 Uhr
Na eh klar
Das von einem roten Lohnschreiber nichts sinnvolles kommt!
Die paar von den Dingern, die sicher kein Massenverkehrsmittel sondern eher Sammlerstücke werden, bringen unsere CO2 Bilanz endgültig um, oder?
Und das der Pierer, dieser schamlose Ausbeuter sich traut, tausenden Menschen gutbezahlte Arbeitsplätze zu bieten, geht schon gar nicht!
Da ist doch ein bedingungsloses Grundeinkommen, das die Jeti-Tant allein erwirtschaften soll, viel besser!