Wenn man als japanischer Hersteller auf der IAA in Frankfurt ein neues Modell präsentieren will - dann fährt man am besten fünf Wochen vor der Veranstaltung in Hiroshima los. Das dachte man sich 1977 bei Mazda anlässlich der Premiere des 323, der als erster Vertreter aus Fernost vollends auf die europäische Kompaktklasse zugeschnitten war. Zum Beispiel mit seiner Heckklappe, die spätestens seit dem VW Golf zum Standardrepertoire gehörte.