
Es ist vielleicht das bekannte Floriani-Prinzip: Grundsätzlich sind die Menschen für erneubare Energieträger, nur nicht gerade vor der eigenen Haustüre. Das ließe sich aus einer neuen Umfrage herauslesen, wie Österreicher der Energiewende gegenüberstehen. Denn ist die Zustimmung etwa zur Fotovoltaik sehr hoch - teilweise sogar in Tourismusregionen oder Naturschutzgebieten - so ist die Skepsis bei Windrädern, die üblicherweise in Form von Parks ein Landschaftsbild massiv verändern, zuletzt größer geworden.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
09.03.2021 um 17:40 Uhr
Was für eine seltsame Schlagzeile: "Hohe Zustimmung zu alternativen Energieformen"
Schaut man sich die Zahlen an, kommt man schnell drauf, dass die Zustimmung in allen Bereichen deutlich gesunken ist - "Zustimmung für alternative Energieformen gesunken" wäre die redlichere Schlagzeile.
10.03.2021 um 09:35 Uhr
Und wo das Ergebnis nicht zur Schlagzeile passt
waren die Antworten nicht „stimmig“.
09.03.2021 um 18:10 Uhr
@scionescio, was passt dem selbsternannten Wasserstoffkönig und für alles Besserwisser schon wieder nicht, .....................
es gibt nicht nur Autos !!
Es gibt viel viel mehr wo die alternativen Energieformen sehr sehr in der Zukunft (besser schon morgen) nutzvoll zum Einsatz kommen müssen !!
09.03.2021 um 18:17 Uhr
@dergeerdeteSteirer: ich habe nicht die alternativen Energieformen kritisiert, sondern nur die Formulierung der Schlagzeile, weil bei allen Energieformen die Zustimmung gesunken ist ...
Was hat das mit Autos und Wasserstoff zu tun ... schein mir gerade ein bisschen ein reflexartiges Verhalten gewesen zu sein ;-)
09.03.2021 um 18:23 Uhr
@scionescio, ................
in mir hast du leider das Pech das ich Kommentare auch zwischen denn Zeilen sehr genau lese, ich hasse nichts mehr wenn ständig Oberg'scheitmeiert"wird, bei dir recht oft der Fall !
Ich stehe, handle und lebe auf Basis realer Fakten und bin für jede sachliche und konstruktive Unterhaltung bereit !!
09.03.2021 um 20:03 Uhr
Dergeerderte...
Sehr gut mitgedacht, dann können Sie mir ja anhand der REALEN Fakten doch ganz schnell mitteilen, welche alternative Energien die Fossilen 1:1 ersetzen können. Aber Vorsicht, wobei Sie ja eh alles genau überlegen, lesen Sie zuerst die verfügbaren Daten bez. alternativer Energien und rechnen, rechnen, überlegen, rechnen, rechnen, weil ohne Fachwissen (jetzt können Sie wieder zwischen den Zeilen lesen :-) ) sieht es sooo einfach und logisch aus
10.03.2021 um 08:30 Uhr
Dergeerderte...
Sehen Sie, jetzt hatten Sie 13 Std. Zeit, mir die möglichen Energien aufzuzählen, haben es aber nicht einmal im Ansatz geschafft. Beim Kritisieren waren Sie jedoch sehr schnell und bei der tollen Selbstbeweihräucherung auch, nur wo ist die von Ihnen überdachte Lösung der Probleme und Ihre sachliche Darstellung?