
Es heißt, Corona hat – neben all den Herausforderungen für die Wirtschaft und das Gesundheitssystem – den Menschen ein gesteigertes Körperbewusstsein samt intensivem Bewegungsdrang gebracht. Dafür braucht es eine passende Ausrüstung. Spiegelt sich das in den Absatzzahlen bei „On“ wider?
OLIVIER BERNHARD: Ja, wir spüren das, egal ob in Europa, Amerika oder Asien, wo es Lockdowns ja in verschiedenen Formen und Zeitabständen gegeben hat. Wir haben unsere Umsatzziele trotz Corona sogar übertroffen.
22.02.2021 um 08:46 Uhr
Enttäuscht
Bei den beiden Paar, nicht gerade billigen ON-Schuhen ist das Netzgeflecht nach kurzer Zeit im Bereich des grossen Zehen aufgerissen. Aus dem gross angekündigten Garantiefall (bis zu einem Jahr Umtausch möglich) wurde ein enttäuschendes Mail mit der Mitteilung "Phänomen Zehenheber" begründet.
Würde diese Schuhe nie mehr kaufen
22.02.2021 um 10:07 Uhr
ON Reklamation
Hätten sie den Schuh im stationären Handel gekauft, wäre die Reklamation ohne Probleme für sie erledigt worden - habe das selbe "Zehenheber" - Schuh nicht zu groß kaufen bzw. darauf achten, dass Zehe das Netz nicht
"berührt". Greifen sie mal in ihre Bergschuhe usw. , jeder dieser Schuhe wird im Vorfußbereich von ihrem Zehen durchgeschäuert sein!