Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Start-up Space-LockKleine Satelliten sollen Grazern großen Geschäftserfolg bringen
Kleine Satelliten in großer Stückzahl und zu geringen Kosten sind gefragter denn je. Wie das steirische Start-up Space-Lock Dynamics von diesem Wandel am Weltraum-Markt profitieren will.
„Bisher war die Weltraumindustrie darauf ausgerichtet, große und teure Satelliten in geringer Menge zu produzieren“, erzählt Florian Günther. Nun aber würden immer mehr Satellitenbetreiber auf den Markt drängen, die „kleine Satelliten in größeren Stückzahlen und zu geringeren Kosten herstellen“. Das habe, so Günther, auch damit zu tun, dass der „finanzielle Erfolg der Missionen in den Fokus rückt“.
14.12.2019 um 08:15 Uhr
Was soll das
Könnte man sich nicht mit Klima- und Umweltschutz beschäftigen, als Satelliten ins All zu schießen? Das ist alles andere als "klimaneutral".