
Laut Konsument und futurezone sieht der Verein für Konsumenteninformation (VKI) den Jö Bonus-Club, der Anfang Mai gestartet ist, sehr kritisch. Der Jö Bonus-Club hat die Bonusprogramme von Billa, Merkur und Bipa abgelöst. Auch andere Unternehmen, wie Libro, OMV und Bawag sind mit dabei. Datenschützer haben schon beim Start vor dem Club gewarnt. Jetzt legt der Verein für Konsumenteninformation (VKI) nach und empfiehlt das Abmelden, wenn einem die Privatsphäre wichtig ist.
Laut dem VKI wurden seit dem Start des jö Bonus Clubs zahlreiche Beschwerden gesammelt. So soll es etwa zu schwer sein, sich vom Club abzumelden. Dies muss per Brief oder E-Mail erfolgen. Der VKI gibt eine Anleitung dazu auf seiner Website. Zusammen mit der Kündigung wird empfohlen die Löschung der Daten zu verlangen, die der jö Bonus Club bisher gesammelt hat. Ein Musterbrief dazu wird vom VKI zur Verfügung gestellt.
Unklarheiten bei Rabatten
Weitere Kunden klagen über Verwirrung, wann und wo die Rabatte eingelöst werden können, die mit gesammelten Ös zur Verfügung stehen. Der VKI nennt als positives Gegenbeispiel zu Billa und Merkur die Supermarktkette Spar: „SPAR beweist: Es geht auch ohne Datensammelei. Rabatte gibt es durch die Rabattsammler-Heftchen aber trotzdem. Und zwar für alle Kunden.“
Außerdem sei unklar, bei welchem Unternehmen man wie viele Bonuspunkte sammeln kann. Bei Billa sei 1 Euro etwa 1 Ö wert, bei der OMV werde aber nach getanktem Liter gerechnet. "Jö gibt den Konsumenten auch keine Übersicht", schreibt der VKI.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor 3 Tagen
Abmelden ist ein Spießrutenlauf - selbst erlebt
Trotz a-Trust signierter Mail wird die Identität bezweifelt und dann noch mehr Mails bis endlich der Account gelöscht wird. Und dann kommen danach noch immer persönlich adressierte Briefe ....
Man muss nur diesen "Datensammelverein" mit Fakten und den Ungereimtheiten konfrontieren, damit man Antworten bekommt .... kostet Zeit und Geduld ...
VKI bitte dran bleiben....
vor 3 Tagen
JÖ Na
Kann ich nur bestätigen war bei mir auch so.
vor 3 Tagen
Seit dem ich diese Drecks Karte gibt
Kaufe ich bei keiner der erwähnten Firmen ein.
vor 3 Tagen
Beim Billa zum Beispiel...
werden ungefragt die 20% eingelöst bei einem Einkauf von 5 Euro. Da verliert man gleich 400 Ös... Man merkt es meist ein paar Tage später wenn man sich das Konto ansieht. Im Prinzip zahlt es sich nicht aus. Denn 400 Ös wieder aufzubauen dauert seine Zeit.
vor 3 Tagen
Die reinste Abzocke!
Konsumenten wird auf nahezu betrügerische, aber jedenfalls hinterhältige Art und Weise vorgespielt, von zahlreichen Aktionen und Rabatten profitieren zu können. In Wahrheit können zugesendete Gutscheine kaum eingelöst werden (siehe BIPA mit seinen "Tiefpreisen", BILLA mit vermeindlichen Sonderangeboten, ....), noch können gesammelte Rabatte bei beliebigen teilnehmenden Geschäften realisiert werden.
Vielen Dank an den VKI - bitte dran bleiben!!
vor 4 Tagen
Dankeschön für den Musterbrief!
Erspart mir das mühsame Suchen ! 👍👍👍👍😊👍👍👍
vor 4 Tagen
Jö Na
Was bin ich Froh das ich da nicht mehr dabei bin
vor 4 Tagen
Ich kaufe nicht mehr bei Lebensmittelhändlern
die die JÖ-Karte nutzen. Das hat einen praktischen Grund: Ich habe weder die Zeit, noch die Geduld, jedes Mal bei der Kassa, mehrere Minuten pro Person warten zu müssen, wenn das komplizierte Rabattsystem älteren Damen und Herren zum wiederholten Male erklärt werden muss. Über die Sinnhaftigkeit, seine Daten für ein für Normalverbraucher relativ schwierig zu messendes Rabattsystem zu „verscherbeln“, äußere ich mich gar nicht. Die Empfehlung der Konsumentenschützer sagt ohnehin alles.
vor 4 Tagen
Niemand MUSS
mit der JÖ-Karte einkaufen bzw. nur bei Merkurmarkt oder Billa wenn auf Rabatte wert gelegt wird.
vor 4 Tagen
Kann ich bestätigen:
Ich versuche seit Wochen mich abzumelden, und zwar über online-kuendigen.at.
Das erste Mal hat nicht geklappt, ich habe weiterhin an mich persönlich adressierte Zusendungen bekommen.
Jetzt habe ich es noch einmal versucht und eine Bestätigung verlangt, bis jetzt aber noch nicht bekommen.
Fürs Einkaufen mit dieser Karte ist fast ein Studium nötig 😉
vor 4 Tagen
Das JÖ-System einfach erklärt
Die Leute sollen glauben dass sie Rabatte bekommen aber faktisch sollen sie fast keine bekommen da das System undurchschaubar ist.